Neue E-Ladestationen bei Mehrzweckhalle
In Gelterkinden können E-Autos neu Strom vom Turnhallendach tanken. Zwei Ladestationen stehen bereit, Parkieren ist nur während des Ladens erlaubt.

Wie die Gemeinde Gelterkinden mitteilt, wurden entlang der Turnhallenstrasse bei der Mehrzweckhalle mit dem Projekt «Photovoltaikanlage Mehrzweckhalle» zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge erstellt. An diesen kann mittels QR-Code zu einem attraktiven Tarif Strom direkt vom Turnhallendach getankt werden.
Der Tagtarif zwischen 8.01 Uhr und 19 Uhr beträgt 0,42 Franken pro Kilowattstunde und der Nachttarif zwischen 19.01 Uhr und 8 Uhr 0,48 Franken pro Kilowattstunde.
Gemäss Ordnungsbussenartikel 254, ist das Parkieren eines Fahrzeugs auf einem Parkfeld, wenn dieses aufgrund der Signalisation oder der Markierung nicht für diese Fahrzeugart oder Benutzergruppe bestimmt ist, nicht erlaubt.
Das heisst die grün/gelb markierten Felder sind keine Parkfelder im eigentlichen Sinn und dürfen nur zum Laden von Elektrofahrzeugen verwendet werden. Somit entfällt die Parkgebühr und Fahrzeuge, welche nicht geladen werden, können bis 100 Franken gebüsst werden.