Känerkinden

In Känerkinden werden vermehrt Füchse gesichtet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sissach,

Wie die Gemeinde Känerkinden informiert, wurden seitens der Bevölkerung vermehrt Füchse in den Quartieren gemeldet.

Fuchs
Hohe Fuchspopulation oder zunehmender Kontakt zwischen Wildtieren, Haustieren und Menschen wurden als mögliche Ursachen für das Infektionsrisiko genannt. (Symbolbild) - keystone

Die Gemeinde haben vermehrt aus der Bevölkerung Mitteilungen erreicht, dass Füchse in Känerkinder-Quartieren unterwegs sind. Der Fuchs ist ein Wildtier und soll auch so behandelt werden.

Füchse können nur schwer gehindert werden, ein Grundstück zu betreten. Die billigste Möglichkeit ist, alle Nahrungs- und Spielmöglichkeiten für Füchse aus dem Garten zu entfernen und zu verhindern, dass sie Unterschlüpfe finden.

Wenn eine Füchsin mit Jungen im Garten eines Einwohners lebt, sollte dieser Unterschlupf ausserhalb der Jungenzeit unzugänglich gemacht werden. Während der Jungenaufzucht geniesst der Fuchs eine Schonzeit, die vom 1. März bis 15. Juni dauert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tagesväter
Anderer Stil
trump putin
138 Interaktionen
Venezuela-Theorie

MEHR AUS BASELLAND

Feuerwehr
Muttenz BL
sissach onlinereports
Baumängel am Kreisel
eigenmann gschwind fdp
6 Interaktionen
Baselbieter FDP
Münchenstein