Lenk

Hausärztlicher Notfalldienst: Saisonale Lösung findet Anklang

Die Gemeinde Lenk beteiligt sich erneut an der Finanzierung des Pop-up-Notfalldiensts – im Sommer 2025 und Winter 2025/26 mit rund 28'000 Franken.

Bauernhaus bei Lenk. - Simmental
Bauernhaus bei Lenk. - Simmental - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Lenk berichtet, hat der Gemeinderat entschieden, das erfolgreiche Pop-up-Projekt für die hausärztliche Notfallversorgung für Sommer 2025 und Winter 2025/26 weiter mitzufinanzieren.

Die Sarina Med AG führt das Projekt in Zusammenarbeit mit Ärzteschaft, Gemeinden, dem Kanton und der STS AG. Die Gemeinde Lenk beteiligt sich mit 28’422 Franken. Die Kostenbeteiligung erfolgt gemäss Verteilschlüssel der Region Obersimmental-Saanenland und unter dem Vorbehalt, dass alle beteiligten Gemeinden zustimmen.

Nach der Sommersaison 2025 wird eine Abrechnung erstellt. Zudem fordern die Gemeinden Gespräche mit der STS AG, um die Notfallversorgung ab 2026 dauerhaft über das Spital Zweisimmen zu sichern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
1 Interaktionen
Rekord

MEHR LENK

MEHR AUS OBERLAND

FC Thun FC Basel
6 Interaktionen
Rot für Montolio
Innertkirchen BE
Brand Emdthal
2 Interaktionen
Emdthal BE
Steffisburg
Steffisburg