Tafers führt die ausserschulische Kinderbetreuung weiter
Wie die Gemeinde mitteilt, wird mit Schuljahr 2022 die Kinderbetreuung nach der Schule in Alterswil und St. Antoni mit einem Angebot über Mittag erweitert.

Das dritte Betriebsjahr der Ausserschulischen Betreuung ASB Tafers hat etwas holpriger angefangen als das zweite. Die Anmeldungen sind etwas zurückgegangen, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass viele Eltern noch im Homeoffice arbeiten und die Kinder selbst betreuen können.
Das Angebot bleibt gleich wie im letzten Schuljahr, also am Dienstag und Donnerstag bietet die ASB eine Ganztagesbetreuung von 7 bis 18 Uhr an, am Montag und Freitag werden die Kinder in einem Frühmodul (7 bis 8 Uhr), einem Mittagsmodul (11.45 bis 13.30 Uhr) sowie dem Nachmittagsmodul 2 (15.10 bis 18 Uhr) betreut.
Stärkung des Wir-Gefühls
In der Ausserschulischen Betreuung lernen die Kinder voneinander und miteinander. Die Grossen übernehmen Verantwortung für die Kleineren und alle lernen, Vertrauen ins Gegenüber zu haben.
Ziel ist es, bei der zusammengewürfelten Gruppe ein Wir-Gefühl zu entwickeln und zu stärken. In der ASB entstehen altersdurchmischte Freundschaften, die hoffentlich lange halten. Die Strukturen und geltenden Regeln geben den ASB-Kindern Sicherheit.
Jedes Quartal steht unter einem Thema, das immer vor den Ferien bestimmt wird. Auch die Kinder dürfen Vorschläge machen und der Entscheid wird mit einer demokratischen Abstimmung ermittelt. Bis zu den Herbstferien war das Thema «Detektive und Rätsel». Im November 2021 und Dezember 2021 geht es um das Thema «Comic».
Miriam Schafer, Leiterin der ASB, weist darauf hin, dass es in allen Modulen noch Platz hat und dass Anmeldungen auch während des laufenden Schuljahres gerne angenommen werden.
Anmeldung zu Schnuppermodulen möglich
Leider dürfen aufgrund des immer noch geltenden Schutzplans des Jugendamts keine asbexterne Eltern in den Räumen empfangen werden, was die Organisation eines Tages der offenen Tür verunmöglicht. Hingegen wird zukünftigen ASB-Kindern angeboten, im benötigten Modul ein- bis zweimal schnuppern zu können.
Wer sein/e Kind/er zu einem Schnuppermodul anmelden möchte, kann sich einfach per E-Mail melden. Um alles organisieren und die verantwortlichen Betreuungspersonen entsprechend informieren zu können, gilt eine Anmeldefrist von einer Woche.
Ab nächstem Schuljahr wird die Gemeinde in den Ortsteilen Alterswil und St. Antoni ein Grundangebot an Ausserschulischer Betreuung anbieten, und zwar wird am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag eine professionelle Betreuung über Mittag und nach der Schule angeboten.