Wie die Gemeinde Laupen mitteilt, wurde am 20. Dezember 2021 der Kredit für die Unterhaltsarbeiten an der Durchbruchstelle des Talbachs genehmigt.
Laupen und seine evangelisch reformierte Kirche.
Laupen und seine evangelisch reformierte Kirche. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Infolge Hochwasser ist der bestehende Damm zwischen Talbach und dem offenen Ausflusskanal an zwei Stellen weggeschwemmt worden. Der Damm wird nicht wieder hergestellt, d.h. der bisherige Verlauf des Talbachs wird lediglich noch bei Überlastung durch Hochwasser verwendet.

Neu wird der Talbach via den beiden bestehenden Teichen gewährleistet. Dadurch wird gleichzeitig die Gefällsituation wesentlich verbessert.

Die neue Lösung inklusive Überlastfall ist mit der ARA abgesprochen. Eine Sanierung des Dammes wäre grundsätzlich viel zu teuer und wesentliche umfangreiche Eingriffe in das Naturschutzgebiet wären nötig.

Nachkredit von 53'700 Franken

Im Rahmen der bevorstehenden Unterhaltsarbeiten wird die Fisch-Gänglichkeit mittels Materialersatz bei der Durchbruchstelle verbessert. Gleichzeitig wird ein natürlicher Sandfang erstellt.

Alle Massnahmen wurden mit dem Oberingenieurkreis II, Abteilung Naturförderung (ANF) und Fischereiaufsicht Mittelland besprochen und die kostengünstigste und nachhaltigste Lösung kann umgesetzt werden.

Der Gemeinderat stimmte einem Nachkredit von 53'700 Franken zu. Die Baubegleitung wird durch die Firma Emch und Berger AG erfolgen und die erforderlichen Tiefbauarbeiten werden nach Aufwand durch die Firma Widmer Trax AG ausgeführt.

Mehr zum Thema:

HochwasserFranken