«Weltformat» bringt Literatur in den Stadtraum

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fribourg,

Die Stadt Freiburg widmet das Projekt «Weltformat» erstmals der Literatur – mit Texten im öffentlichen Raum und neuen Partnergemeinden Bulle und Murten.

Freiburg Stadt
Die Stadt Freiburg. - Pixabay

Beim Projekt «Weltformat», das die Stadt Freiburg 2020 lanciert hat, um Freiburger Kunstschaffende im öffentlichen Raum in Szene zu setzen, dreht sich dieses Jahr alles um die Literatur, berichtet die Stadt Freiburg. In Zusammenarbeit mit der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB) und in erstmaliger Partnerschaft mit der Stadt Bulle und dem Museum Murten werden im Rahmen von «Weltformat» ausgewählte literarische Werke ausgestellt.

Das Projekt «Weltformat», das 2020 von der Stadt Freiburg lanciert wurde und zu Beginn als Unterstützung für Freiburger Kunstschaffende während der Corona-Pandemie diente, entwickelt sich weiter. Für die vierte Ausgabe dieser temporären Ausstellung unter freiem Himmel – nachdem sich 2020, 2022 und 2024 alles um die bildenden Künste drehte und eine Zusammenarbeit mit Visarte Fribourg stattfand – wendet sich «Weltformat» dieses Jahr der Freiburger Literatur zu.

In Zusammenarbeit mit der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB) ist zudem erstmals eine Partnerschaft mit der Stadt Bulle und dem Museum Murten entstanden.

Texte auf Tafeln in der ganzen Stadt sichtbar

Das Kulturamt der Stadt Freiburg erhielt zum Thema «Reisen» 43 Texte von Freiburger Schriftstellern. Daraus haben die vier Partner der Ausstellung und eine Jury aus Experten 15 Werke ausgewählt.

In Freiburg werden die Texte auf Tafeln im Format F12 aufgedruckt und über den Sommer überall in der Stadt verteilt unter freiem Himmel ausgestellt. Die Ausstellung wird danach im Herbst in Bulle und Murten fortgesetzt; die genauen Orte werden in Kürze verkündet.

Vielfältige Literatur in drei Städten entdecken

Die literarische Vielfalt ist gross: Gedicht, Slam-Poetry, Novelle, Haiku und weitere Formen werden in den drei Städten des Kantons zu lesen sein. In Freiburg sind die Texte vom 4. bis 31. August ausgestellt.

Die Vernissage findet am Montag, 4. August, um 18 Uhr auf dem George-Python-Platz in Form eines Erzählspaziergangs statt. Im Anschluss gibt es einen Apéro im L’Atelier (Liebfrauenplatz 16). In Bulle ist die Ausstellung vom 18. September bis 12. Oktober.

Die Vernissage findet im Garten der Résidence du Marché statt. In Murten sind die Texte vom 18. September bis 30. November zu lesen (Ort noch offen).

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS FRIBOURG

Murten
Düdingen
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt