Tobelbachbrücke wird ersetzt

Gemeinde Schwyz
Gemeinde Schwyz

Schwyz,

Die Tobelbachbrücke an der Friedhofstrasse in Schwyz wird ersetzt, da der Zustand der Brücke schlecht ist. Baustart ist am 29. April.

Eine Holz-Brücke. Symbolbild
Eine Holz-Brücke. Symbolbild - Nau.ch

Im Rahmen einer umfassenden Inspektion der Kunstbauten wurde festgestellt, dass die Tobelbachbrücke an der Friedhofstrasse ersetzt werden muss. Der Baustart wird am 29. April 2019 erfolgen und dauert bis Ende Juli. Die Brücke bleibt während der gesamten Bauzeit für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Fussgänger und Velofahrer wird ein provisorischer Verbindungssteg über den Tobelbach erstellt. Die Zufahrten zu den Liegenschaften an der Friedhofstrasse sowie zum Friedhofparkplatz sind jederzeit gewährleistet.

Bei der Überprüfung der Kunstbauten wurde festgestellt, dass der Zustand der Tobelbachbrücke an der Friedhofstrasse schlecht ist. Im Sinne der Werterhaltung wird die in die Jahre gekommene Brücke deshalb ersetzt. Aufgrund der knappen Platzverhältnisse und zwecks effizienter Bauausführung, wird die Brücke während der gesamten Bauzeit für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Fussgänger und Radfahrer wird während der gesamten Bauzeit ein provisorischer Steg über den Tobelbach, mit einer Breite von 1.20 m, erstellt. Die öffentlichen Parkplätze unterhalb des Friedhofs sowie die Zufahrten zu den Liegenschaften an der Friedhofstrasse sind via Waldeggstrasse und Allerheiligen jederzeit gewährleistet.

Der Baustart wird am Montag, 29. April 2019, erfolgen und dauert voraussichtlich bis Ende Juli. Der Brückenersatz umfasst den Abbruch der bestehenden Brückenplatte, die Verstärkung der Widerlager sowie den Bau der neuen Brückenplatte. Beidseitig der Brücke werden zur Verstärkung der Fundamente fünf Mikropfähle erstellt. Darauf kommen die Widerlager zu stehen. Die Steinblöcke der Bachböschung werden fallweise entfernt und später wieder eingebracht. Die Brückenplatte wird in zwei Etappen erstellt. In einem ersten Schritt wird eine 17 cm starke Platte vorfabriziert, welche als „verlorene Schalung“ verwendet wird. Auf dieser wird eine zweite, ebenfalls 17 cm starke, Platte betoniert. Beidseitig der Brücke sind Brüstungen geplant, auf welchen Geländer zur Absturzsicherung angebracht werden. Der Fahrbahnaufbau besteht aus einer Abdichtung zum Schutz der Betonkonstruktion vor einsickerndem Wasser und Salz, einer Tragschicht aus Gussasphalt, gefolgt von einem Walzasphalt als Verschleissschicht. Der Einbau der Deckschicht wird erst im Frühjahr 2020 erfolgen. Gleichzeitig werden Werkleitungen für Elektrizität, Trinkwasser, Telekommunikation und Beleuchtung in die Brückenplatte eingelegt. Die Gesamtkosten für den Neubau der Tobelbachbrücke belaufen sich auf rund Fr. 300‘000.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
488 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
183 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR AUS SCHWYZ

Ingenbohl
Tuggen SZ
1 Interaktionen
Tuggen SZ
Unfall Galgenen SZ
7 Interaktionen
Galgenen SZ