SC Schwyz verliert Schlammschlacht auf dem Tschaibrunnen
Am 17. Oktober trafen die Frauen des SC Schwyz auf den zweitklassierten FC Sion. Trotz grossem Kampfgeist der Schwyzerinnen verloren sie das Heimspiel mit 0:3.

Vor der Partie war die Ansage des Trainerduos klar: Ein Sieg und Punkte waren bitter nötig. Die Startaufstellung gestaltete sich ein wenig anders, da sich doch einige Spielerinnen in der Corona-Quarantäne befinden. Umso mehr war das Team bestrebt, die Punkte auf dem schlammigen Terrain zu Hause zu behalten.
Unmittelbar nach dem Anpfiff der Partie vermochten die Schwyzerinnen Druck auf den Gegner auszuüben und starteten gut. Jedoch erzielte der SC Sion bereits nach 6 Minuten ein Kopfballtor nach einem Eckball.
Die Schwyzerinnen selber kamen leider nur selten über die eigene Hälfte hinaus und hatten folglich kaum Abschlussmöglichkeiten. Die Gegnerinnen waren technisch überlegen und zeichneten sich besonders mit einem schnellen Umschaltspiel und genauen Einwürfen aus. Nach einem Abpraller konnten die Sitterinnen kurz vor der Halbzeitpause noch zum 0:2 einschieben.
Torhüterin des SC Schwyz machte viele Chancen der Gäste zunichte
In der zweiten Hälfte der Partie zeichnete sich vor allem die jüngste Spielerin auf dem Feld aus: Alisha konnte ihr Team mit sehr vielen Glanzparaden vor weiteren Gegentreffern bewahren.
Sie hielt das Tor dicht bis der Gast in der 89. Minute unbedrängt mit einem satten Weitschuss unhaltbar einnetzte und auf 0:3 erhöhte.
Telegramm
SC Schwyz Frauen 1 - FC Sion 0:3 (0:2)
Tschaibrunnen. – Tore: 6. Gabioud 0:1, 45.+1 Gabioud 0:2, 89. Ferreira Pinheiro 0:3
SC Schwyz Frauen 1: Helbling, Bürgler, Rohrbacher, Heinzer, Thalmann, J. Rohrbacher, Krienbühl, Scheiber, Ulrich, Truttmann, Mühlebach.
FC Sion: Gaspoz, Hubert, Varone, Gabrioud, Arlettaz, Romulado, Bregy, Ferreira Pinheiro, Brun, Constantin, Morend.