Einsiedeln

Park and Ride in Einsiedeln: Lösung für überfüllte Strassen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schwyz,

Einsiedeln will ab Industrie Nord ein Park-and-Ride-Konzept umsetzen, um das Parkplatzangebot zu verbessern und den Suchverkehr zu reduzieren.

Die Altstadt von Einsiedeln.
Die Altstadt von Einsiedeln. - Nau.ch / jpix.ch

Wie der Bezirk Einsiedeln berichtet, wird Einsiedeln an rund 20 Tagen im Jahr von Fahrzeugen überrollt. Das Parkplatzangebot im Dorf ist ungenügend und weil ein Parkleitsystem fehlt, gibt es viel Suchverkehr. Ab 16. Dezember 2024 wird das neue Buskonzept umgesetzt.

Neu werden die Linien 551 und 555/556 die Haltestellen Eschbach und Alpstrasse bedienen und fahren auf ihrer Route bis zu drei Mal pro Stunde ins Dorf (Bahnhof, Brüel). Das Ressort Volkswirtschaft Sicherheit wird mit den Parkplatzbesitzern im Gebiet Industrie Nord nun das Gespräch suchen, damit diese ihre rund 400 Parkplätze an Wochenenden gegen eine Abgeltung für ein Park and Ride zur Verfügung stellen.

Mit dem Schwyzer Tarifverbund konnte bereits eine Pauschale für ein Park-and-Ride-Angebot erarbeitet werden. Vorgesehen sind Tagestickets zum Preis von zehn Franken. Das Projekt bietet eine Chance, um dem Verkehrsaufkommen an Spitzentagen begegnen zu können, und soll versuchsweise in Angriff genommen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR EINSIEDELN

leiter
2 Interaktionen
Einsiedeln SZ
Neophyten
1 Interaktionen
Einsiedeln
Feuers in Einsiedeln
1 Interaktionen
Einsiedeln SZ
Einsiedeln

MEHR AUS SCHWYZ

Schübelbach
betrug
1 Interaktionen
Schwyz SZ
Sparkasse Schwyz
Halbjahr 2025
PH Schwyz
1 Interaktionen
Förderung