Nachtpikett der öffentlichen Spitex - umfassender und zugänglicher

Spitex Region Schwyz
Spitex Region Schwyz

Schwyz,

Der Nachtdienst der öffentlichen Spitex wurde ausgebaut und ist nun besser zugänglich. Dadurch wird die Versorgungssicherheit in der Region Schwyz verbessert.

Spitex Region Schwyz
Immer für Sie da: Die Spitex Region Schwyz. - Spitex Region Schwyz

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Nachtpikett steht neu bei allen dringenden Pflegebedarfen zur Verfügung.
  • Die Ausweitung stärkt die Pflege und erhöht die Sicherheit für betreute Personen.
  • Der Leistungsumfang der öffentlichen Spitex wird damit umfassender und zugänglicher.

Das Nachtpikett der öffentlichen Spitex wird ausgebaut: Ab sofort steht das Nachtpikett nicht nur bei klar definierten Notfällen zur Verfügung, sondern immer dann, wenn ein Pflegeeinsatz nicht bis zum nächsten Tag warten kann. Damit wird der Leistungsumfang deutlich erweitert – und die Versorgungssicherheit in der Region gestärkt.

Bisher umfasste das Angebot pflegerische Notfälle in palliativen und terminalen Situationen, unvorhersehbare medizinaltechnische Notfälle sowie pflegerische Akutsituationen. Diese Leistungen bleiben bestehen – neu kommt hinzu, dass jede akute Pflegesituation, die nicht auf den nächsten Tag verschoben werden kann, ebenso durch das Nachtpikett abgedeckt wird.

«Nach einem Jahr Erfahrung machen wir jetzt den nächsten Schritt – für noch mehr professionelle Pflege in unserer Region», sagt Samuel Bissig-Scheiber, Geschäftsführer Spitex Region Schwyz.

Pflege ohne Umwege – Nachtpikett jetzt für alle Klientinnen und Klienten verfügbar

Mit dem Ausbau fällt das bisherige Abomodell weg: Ab dem 1. September 2025 sind alle Klientinnen und Klienten der öffentlichen Spitexorganisationen mit Pflegebedarf automatisch bezugsberechtigt. Diese fünf öffentlichen Spitexorganisationen schaffen damit eine einheitliche, niederschwellige Lösung für die akute pflegerische Nachtversorgung für ihre Klientinnen und Klienten.

Yvonne Andrist, Geschäftsleiterin der Spitex Regio Arth-Goldau, betont: «Dieses Angebot zeigt, wie erfolgreich die öffentlichen Spitexorganisationen in der Innerschwyz zusammenarbeiten»

Spitex Region Schwyz: Pflegeeinsätze bei Bedarf – jetzt noch einfacher abrufbar

Die Spitex Region Schwyz geht noch einen Schritt weiter und erleichtert den Zugang zu Pflegeeinsätze am Tag für ihre Klientinnen und Klienten. Wer kurzfristig Unterstützung benötigt, kann diese nun einfacher und schneller abrufen – ohne zusätzliche Hürden.

«Jetzt lassen sich zusätzliche Pflegeeinsätze am Tag noch einfacher abrufen – damit unsere Klientinnen und Klienten genau dann Unterstützung erhalten, wenn sie diese brauchen», sagt Ajdina Softic, Bereichsleitung Kerndienste der Spitex Region Schwyz.

Über das Nachtpikett Innerschwyz

Das Nachtpikett ist ein gemeinsames Angebot der Spitexorganisationen Regio Arth-Goldau, Gersau, Muotathal-Illgau, Region Schwyz und Sattel-Rothenthurm. Es wurde im September 2024 eingeführt, um die nächtliche Versorgung von Spitexklientinnen und -klienten mit akutem Pflegebedarf sicherzustellen und wird nun weiterentwickelt.

***

Die Spitex Region Schwyz ist Nau.ch Lokalpartnerin. Mit ihrem Engagement ermöglicht sie lokale Inhalte auf Nau.ch.

Weiterlesen

Büro
47 Interaktionen
Nestlé-Skandal
McDonald's
86 Interaktionen
Aktion in der Kritik

MEHR AUS SCHWYZ

Einsiedeln
Einsiedeln
Wolf
3 Interaktionen
Trachslau SZ
Selbstunfall in Arth
1 Interaktionen
Arth SZ
asylantrag abgelehnt gesuche
5 Interaktionen
Schwyz