Arth

Kaum noch Quecksilber: Luxram-Sanierung in Arth ist beendet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schwyz,

Wie die Gemeinde Arth mitteilt, wurden die bautechnischen Sanierungsarbeiten auf dem ehemaligen Luxram-Areal und Umgebung abgeschlossen.

Artj
Blick auf die Gemeinde Arth. - Gemeinde Art

Auf den betroffenen Grünflächen konnte die starke Quecksilberbelastung mit Konzentrationen von mehr als zwei Milligramm Hektogramm pro Kilogramm entfernt werden.

Damit verbleiben auch in Zukunft mässige und schwache Quecksilberbelastungen, sie stellen aber keine Gesundheitsgefährdung mehr dar.

Gewisse Teilflächen wurden auf Initiative und Kostentragung der Grundeigentümer direkt einer sogenannten Totalsanierung unterzogen und als Ganzes dekontaminiert.

Der Bund unterstützt die Aktion

Neben den sanierten Grünflächen wurden auch belastete Schlämme in einer alten Kanalisation abgesaugt.

Das belastete Material (circa 3000 Tonnen) wurde abtransportiert und der fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Als Nächstes folgt der finanztechnische Abschluss des Sanierungsprojektes, unter anderem wird im Moment das Abgeltungsgesuch für den Erhalt von Bundesbeiträgen erarbeitet.

Liegt dieses vor, können, über die Kostenverteilungsverfügung des Amts für Umwelt und Energie, die Restkosten auf die Zahlungspflichtigen verteilt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Umfrage
a
23 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR ARTH

6 Interaktionen
Arth SZ
Küchenbrand in Arth.
Arth SZ
Gemeinde

MEHR AUS SCHWYZ

Küssnacht
Velo Fahrrad Jura
1 Interaktionen
Galgenen SZ
Wolf
9 Interaktionen
Scheu verloren