Einsiedeln: Beschlüsse an der Bezirksratssitzung
Wie die Gemeinde Einsiedeln informiert, hat der Bezirksrat an der Bezirksratssitzung vom 18. Mai 2022 mehrere Beschlüsse getroffen.

Der Bezirksrat hat zur Teilrevision des Volksschulgesetzes gegenüber dem Bildungsdepartement des Kantons Schwyz vernehmlassend grundsätzlich zustimmend, aber mit diversen Anregungen Stellung genommen.
Die «Vereinbarung über die Steuerung des Sihlsees bei Hochwassergefahr» vorbehältlich der Zustimmung des Volkes zur Etzelwerk-Konzession wurde genehmigt. Die Genehmigung der Zwischenverträge mit der Schönbächler Transport AG für die Kehricht- und die Grüngutsammlung im Bezirk Einsiedeln ab 1. Mai 2022 wurde erteilt.
Ein informativer Nachkredit über 25 000 Franken für eine Prüfung der Gesuchsunterlagen zum Sportzentrum Allmeind durch die Fuhr Buser Partner BauOekonomie AG Zürich wurde genehmigt.
Der Bezirksrat beteiligt sich im Umfang von zwei Dritteln am ausgewiesenen Defizit des Ortsverkehrs während der Covid-19-Krise und übernimmt ein solches in der Höhe von 79 326,90 Franken (gesetzliche Verpflichtung). Zum Grundangebot des öffentlichen regionalen Verkehrs 2024–2027 vernehmlassend und mit Anträgen wurde Stellung genommen.