Einsiedeln

Bezirk übernimmt Hochwasserschutz ab 2026

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schwyz,

Ab 2026 ist der Bezirk Einsiedeln für den Hochwasserschutz zuständig. Das neue Wuhrreglement schafft eine einheitliche Struktur für den Gewässerunterhalt.

Kloster Einsiedeln.
Das Kloster Einsiedeln. - Nau.ch / Jeannine Good

Wie der Bezirk Einsiedeln mitteilt, übernimmt er ab 2026 die Verantwortung für den Unterhalt der Wuhrbäche. Damit wird der Hochwasserschutz zentralisiert, die bisherigen Wuhrkorporationen aufgelöst und eine einheitliche Struktur für den Gewässerunterhalt geschaffen.

Mit der Neuorganisation des Wuhrwesens stellt der Bezirk Einsiedeln die Pflege und den Unterhalt der Wuhrbäche auf neue Beine. Ziel ist eine einheitliche, effiziente und zukunftsorientierte Organisation des Hochwasserschutzes und des Gewässerunterhalts.

Der Bezirksrat hat nun beschlossen, das Wuhrreglement und die dazugehörenden Ausführungsbestimmungen per 1. Januar 2026 vollständig in Kraft zu setzen. Damit übernimmt der Bezirk die Aufgaben der bisherigen sechs Wuhrkorporationen, die sich bis Ende 2027 auflösen werden.

Für den operativen Betrieb wird das Bezirksgebiet in einen Wuhrkreis mit acht Wuhrrevieren eingeteilt. Diese orientieren sich weitgehend an den bisherigen Perimetern und werden von einem Kreisleiter sowie je einem Wuhrmeister pro Revier geführt. So soll der Gewässerunterhalt klar geregelt und effizient sichergestellt werden. Es werden nicht sämtliche Bäche vom Bezirk übernommen, sondern nur die sogenannten Wuhrbäche.

Wuhrbachverzeichnis nach Mitwirkung aktualisiert

Während der öffentlichen Mitwirkung von Ende Januar bis Ende März 2025 gingen 35 Anträge mit 80 Bachabschnitten ein. Elf Abschnitte mit total 3,84 Kilometern Länge erfüllten die Kriterien und sollen neu ins Wuhrbachverzeichnis aufgenommen werden.

Der Mitwirkungsbericht ist auf der Website des Bezirks einsehbar. Der Bezirk wird das Verzeichnis und den Plan der Wuhrbäche sowie Änderungen während 20 Tagen öffentlich auflegen. Während dieser Zeit besteht eine Einsprachemöglichkeit.

Mit der Inkraftsetzung des Wuhrreglements und der Ausführungsbestimmungen schafft der Bezirksrat die Grundlage für ein modernes und koordiniertes Wuhrwesen im ganzen Bezirk Einsiedeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Murifeld
244 Interaktionen
Autofahrer sauer
de
197 Interaktionen
Knall beim FCZ

MEHR EINSIEDELN

FC Einsiedeln
Fussball
Kollision Einsiedeln
1 Interaktionen
Einsiedeln SZ
Einsiedeln
Einsiedeln

MEHR AUS SCHWYZ

Küssnacht
Auto Zugersee
8 Interaktionen
Arth SZ
Zugersee
6 Interaktionen
Sanierung