Wangen

Kostenloser Vortrag zum Thema «Kinderängste» in Wangen

Gemeinde Wangen SZ
Gemeinde Wangen SZ

March-Höfe,

Am Montag, 20. September 2021 um 19 Uhr lädt Claudia Furrer zum kostenlosen Vortrag «Wenn Kinder Angst haben» in Wangen ein.

Einfahrt Richtung Nuolen bei Wangen.
Einfahrt Richtung Nuolen bei Wangen. - Nau.ch / jpix.ch

Am Montag, 20. September 2021 um 19 Uhr lädt Claudia Furrer, Erziehungsberaterin vom Chindernetz Kanton Schwyz, zum kostenlosen Vortrag «Wenn Kinder Angst haben» ein. Der Vortrag findet im Vereinszimmer im Mehrzweckgebäude Wangen statt. Der Vortrag richtet sich an Einwohner der Gemeinde Wangen SZ mit Kindern bis und mit dritter Primarklasse.

Angst gehört zu einer normalen Entwicklung von Kindern. Altersbedingt gibt es typische Ängste wie vor der Dunkelheit oder Monstern. Das Kind getraut sich nicht auf den Spielplatz, hat Angst vor Prüfungen, Neuem oder Übergängen.

Wann Eltern sich Hilfe holen sollten

Nehmen diese Ängste zu viel Raum vom Kind ein, ist die Bewältigung seines Alltags und die Beziehung zu den Eltern belastend. Dieser Vortrag soll einerseits aufzeigen, welche Ängste entwicklungsbedingt auftauchen und welche keinen Anlass zur Sorge sind.

Andererseits wird aufgezeigt, wo eine externe Unterstützung sinnvoll ist und wie Eltern ihr Kind und dessen Angst besser verstehen. Sie erhalten konkrete Anregungen und lernen Verhaltensweisen kennen. Dadurch können sie und die Kinder die Ängste gemeinsam besser bewältigen und die Kinder dem Alltag wieder mutiger begegnen.

Voranmeldung notwendig

Aufgrund der aktuellen Lage wird die Teilnahme nur auf Voranmeldung möglich sein. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen können bis am Freitag, 17. September 2021 per Mail bei der Gemeinde (unter Angabe des Namens, Vornamens, Adresse und Telefonnummer) vorgenommen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
14 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
152 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR WANGEN

Wangen SZ
Wangen SZ
Wangen SZ
Wangen SZ

MEHR AUS SCHWYZ

Schübelbach
betrug
1 Interaktionen
Schwyz SZ
Sparkasse Schwyz
Halbjahr 2025
PH Schwyz
1 Interaktionen
Förderung