Stadt finanziert Zukunftsplanung der Zehntenscheune
Für die künftige Nutzung der historischen Zehntenscheune spricht die Stadt 60'000 Franken, um eine strategische Planung für mögliche Sanierungen zu erarbeiten.

Wie die Stadt Schlieren mitteilt, hat die Zehntenscheune an der Säge- und Freiestrasse in Schlieren eine lange Geschichte. Nach einem Brand wurde sie 1574 neu errichtet und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgenutzt – heute dient sie als Wohnraum.
1997 erwarb die Stadt Schlieren den gesamten Gebäudekomplex; 2021 endete auch das Nutzniessungsrecht der damaligen Eigentümer. Damit hatte die Stadt das grösstenteils kommunal inventarisierte Gebäude vollständig übernommen.
Nun stellt sich die Frage, wie die Liegenschaft künftig genutzt und entwickelt werden soll. Möglicherweise ist eine umfassende Sanierung notwendig, die sorgfältig geplant werden muss.
Damit die Stadt rechtzeitig entscheiden kann, welche Massnahmen sinnvoll und zukunftsfähig sind, bewilligt der Stadtrat einen Kredit von 60'000 Franken für die Erstellung einer strategischen Planung.










