Schaffhausen

In Schaffhausen wird der Munot wieder beleuchtet

Wie die Stadt Schaffhausen mitteilt, hebt der Stadtrat nach der Entspannung der Energielage die im September 2022 beschlossenen Energiesparmassnahmen auf.

Stadt Schaffhausen
Die Stadt Schaffhausen. (Symbolbild) - Keystone

Nachdem sich die Energielage aufgrund des milden Winters und verschiedenen Anstrengungen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit vorläufig entspannt hat, hat der Stadtrat an seiner Sitzung beschlossen, die Energiesparmassnahmen weitgehend aufzuheben. Diese wurden im September 2022 angesichts der drohenden Energiemangellage beschlossen.

Weitergeführt wird die Reduktion der Strassenbeleuchtung. Die reduzierten Zeiten haben sich bewährt und werden deshalb beibehalten.

Aufgehoben werden die Massnahmen bei der Objektbeleuchtung und der Beleuchtung von Unterführungen und die getroffenen Energiesparmassnahmen in der Verwaltung.

Sparkonzepte sollen weiterentwickelt werden

Die Mitarbeitenden sind jedoch angehalten, weiterhin sparsam mit Energie umzugehen und hierfür beispielsweise konsequent Lichter zu löschen, nicht benutzte Geräte komplett auszuschalten oder den Warmwasserverbrauch zu reduzieren.

Zudem wird die Umrüstung der Beleuchtung in den städtischen Gebäuden auf LED fortgeführt.

Die Versorgungslage bleibt ungewiss und die Sicherstellung der Energieversorgung auch in Zukunft anspruchsvoll, weshalb Sparkonzepte weiterentwickelt werden sollen.

Die Zeit bis zum nächsten Winter will der Stadtrat insbesondere dazu nutzen, bauliche und betriebliche Massnahmen zur Einsparung von Energie weiter voranzutreiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
3 Interaktionen
Lernstoff weg
a
Berikon AG

MEHR SCHAFFHAUSEN

Unfall SH
4 Interaktionen
Totalschaden
Farbdosen auf dem Boden.
Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Ständerat
Ständerat
SH
1 Interaktionen
Neuhausen a.R.
Schulhaus
Wegen Drohung
füllinsdorf fahrende
8 Interaktionen
In Schaffhausen