Es werde Licht: Aesch lädt zum Mitmachen bei Adventsfenstern
Wie die Gemeinde Aesch ZH schreibt, können sich Interessierte noch bis Ende Oktober 2023 für die Teilnahme fürs traditionelle Adventsfenster anmelden.

Ab dem 1. Dezember um 18 Uhr wird in Aesch wieder Tag für Tag ein neues Adventsfenster erleuchten.
Bis circa 19 Uhr gibt es dann die Gelegenheit, mit einem Glas Punsch, Saft, Tee, (Glüh)-Wein oder einem anderen Getränk gemütlich beieinander zu sein, zu plaudern, zu lachen, zu staunen, Bekannte zu treffen oder neue Menschen kennenzulernen.
Einige Adventsfenstergastgeber stellen zum Beispiel Guetzli auf, andere kleine Knabbereien, Nüsse oder Brot.
Gerne können eigene Becher, Gläser oder Tassen mitgebracht werden, um die Menge an Einweggeschirr kleiner zu halten.
Lichterglanz bis ins neue Jahr
Die Dekorationen bleiben bis 22 Uhr erhellt.
Da manch eine Person oder Familie erst in den Weihnachtsferien Zeit und Musse findet, die hübsch geschmückten Fenster zu betrachten, wäre es schön, wenn die abendliche Beleuchtung bis zum 6. Januar 2023 jeweils von 18 Uhr bis 22 Uhr eingeschaltet bliebe.
Wurde das Interesse geweckt, ein solches Adventsfenster oder -türchen zu gestalten?
Auf der Webseite der Kulturkommission ist unter «Veranstaltungen» ein digitaler Kalender, in dem die freien Daten ersichtlich sind, zu finden. Dort kann ein Wunschtag gebucht werden.
Anmeldeschluss ist Ende Oktober 2023
Angegeben wird jeweils die Adresse und, falls gewünscht, Namen oder andere Bezeichnungen (zum Beispiel Bewohner, Firma, Hof, Familien).
Alternativ ist eine Buchung auch telefonisch direkt bei Larissa Schenck oder persönlich bei der Gemeindeverwaltung am Schalter möglich. Anmeldeschluss ist Ende Oktober 2023.
Ende November wird die Liste mit den Adressen aller Adventsfenster verteilt. Die Liste wird zudem auf der Webseite zu finden sein.
Die Nummern für die 24 Fenster/Türen können bei der Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten abgeholt werden.