Schaffhausen

Schaffhausen leitet für Äschen im Rhein Notfall-Konzept ein

Die Wassertemperatur im Rhein ist auf über 23 Grad gestiegen und der Wasserstand ist tief. Der Kanton hat deshalb sein Notfall-Konzept für Äschen eingeleitet.

Aussicht über Schaffhausen mit dem Rhein.
Aussicht über Schaffhausen mit dem Rhein. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Wassertemperatur im Rhein ist auf über 23 Grad gestiegen und der Wasserstand ist tief. Vor allem Forellen und Äschen leiden darunter. Diese ziehen sich an kühlere Stellen zurück. Der Kanton hat nun sein Notfall-Konzept Äschen eingeleitet, um die Überlebenschancen der Fische zu erhöhen.

In Zusammenarbeit mit den Fischereivereinen und dem Kraftwerk Schaffhausen werden Bachmündungen und so genannte Grundwasseraufstösse, wo kaltes Wasser zufliesst, künstlich ausgebaut, wie der Kanton am Dienstag, 12. Juli 2022, mitteilte.

Badende und Bootsführende werden dringend gebeten, diese Stellen zu meiden, damit die Fische nicht zusätzlich gestört werden. Im Hitzesommer 2018 sind bis zu 90 Prozent der Äschen verendet. Damals stiegen die Wassertemperaturen im Rhein auf über 27 Grad.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
367 Interaktionen
Selenskyj
schmezer kolumne
73 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR SCHAFFHAUSEN

polizei schaffhausen
3 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhausen
8 Interaktionen
Schaffhausen
Polizei Schaffhausen
13 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhauser Polizei
4 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Brand Hallau
12 Interaktionen
In Hallau SH
Traktor Unfall
3 Interaktionen
Beringen SH
Quaggamuschel
7 Interaktionen
Muscheln
Messer
5 Interaktionen
Schaffhausen