Schaffhausen

Kanton Schaffhausen: Erpresserische Drohnachricht über WhatsApp

Seit Anfang April 2023 hat die Schaffhauser Polizei mehrere Meldungen von erpresserischen Drohnachrichten erhalten, die über die App WhatsApp versendet wurden.

WhatsApp neues Symbol
WhatsApp auf einem Handy. (Symbolbild) - Keystone

Mehrere Personen haben sich seit Anfang April 2023 bei der Schaffhauser Polizei gemeldet, dass sie erpresserische Drohnachrichten von einer Telefonnummer, die in der Dominikanischen Republik registriert ist, über die App WhatsApp erhalten habe.

Hierbei gibt die Täterschaft an, dass die Personen Internetseiten von Escort-Anzeigeportalen besucht hätten.

Die Schaffhauser Polizei rät

Klicken Sie auf keinen Link. Melden Sie den Erpresser bei WhatsApp. Bezahlen Sie auf keinen Fall. Sperren Sie die Rufnummer des Erpressers. Kommunizieren Sie nicht mit dem Erpresser

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Naturereignisse
14 Interaktionen
Bergstürze & Co.
a
Lonza staut sich

MEHR SCHAFFHAUSEN

Wochenende
5 Interaktionen
Schaffhausen
1 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
Stein am Rhein
FC Schaffhausen
13 Interaktionen
«Hatsch-Klartext»
Kadetten Schaffhausen
Final-Triumph