Kadetten Schaffhausen starten mit Auswärtssieg in Saison
Die Kadetten Schaffhausen gewinnen 31:27 in Bern und starten erfolgreich in die Saison. Sechs Neuzugänge sorgen für frischen Schwung und hohe Erwartungen.

Wie die Kadetten Schaffhausen mitteilen, sind die Kadetten mit einem Auswärtssieg beim letztjährigen Playoff-Finalgegner BSV Bern (31:27) gut gestartet. Zum Heim-Auftakt am Mittwoch, 3. September 2025, 19.15 Uhr in der BBC Arena empfängt der Schweizer Meister den alten Rivalen Pfadi Winterthur zum heissen Derby.
Vergessen machen möchte man in Winterthur die schwere letzte Spielzeit, die auf dem vorletzten Rang endete. Nur dank des freiwilligen Rückzuges des HSC Kreuzlingen entging man den Playdowns gegen Basel.
Sechs Neuzugänge bringen frischen Schwung
Umso mehr hat man in das neue Kader investiert. Gleich sechs namhafte Neuzugänge wurden verpflichtet. Unter anderem Mehdi Ben Romdhane, der im Mai 2025 noch die Meisterschaft mit den Kadetten feierte.
Bei der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte wird der Spielmacher jedoch noch nicht wieder mitwirken können. Er musste sich im Sommer einer Operation unterziehen.
Neu sind zudem Konrad Hübner (Nordsjaelland Haandbold, DEN), Lionel Mirdita (SV Fides St.Gallen), Daniel Parkhomenko (HSC Suhr Aarau), Faris Colakovic (RK Sloboda, BIH) und Lukas Köder (HSG Konstanz, GER).
Dass die neuformierte, junge wie hungrige Mansnchaft über reichlich Potenzial verfügt, demonstrierte sie am ersten Spieltag mit einem deutlichen 36:27-Heimerfolg vor 746 Zuschauern gegen Aufsteiger Stäfa. Das erklärte Ziel ist die Rückkehr in den internationalen Wettbewerb.
Kadetten starten selbstbewusst in die neue Saison
Beide Mannschaften gehen somit mit viel Rückend und Selbstvertrauen in den Lokalkampf, der oft schon ganz besondere Geschichten schrieb. Die Kadetten Schaffhausen wollen nach dem mit 850 Zuschauern besuchten Falkencup gegen Göppingen nun auch im ersten Punktspiel vor den eigenen Fans die ersten Zähler der neuen Spielzeit einfahren.
Noch befinden sich einige Puzzleteile im komplexen Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten eines Handballspiels in der Findungsphase, doch der erste Spieltag in Bern liess schon erkennen, welch grosses Potenzial im Kader der Orangen steckt und welche Bereicherung die vier Neuzugänge Daniel Reznicky, Leon Bergmann, Dimitrij Küttel und Josip Peric darstellen.
Die Zuschauer wird ab sofort ein neues Erlebnis in der BBC Arena erwarten. Neben den bestehenden insgesamt 80 Meter langen LED-Banden direkt am Spielfeldrand wurde die schmucke Heimspielstätte der Kadetten um einen rund um die Arena verlaufenden hochmodernen LED-Bandenring oberhalb der Tribüne ergänzt, der auf zwei grossen Videowalls an den Längsseiten zusätzliche Informationen zum Spiel, den Torschützen und einiges mehr bieten wird.