Kadetten Schaffhausen feiern zwölften Sieg in Serie
Die Kadetten Schaffhausen gewinnen auch das zwölfte Spiel der Saison. Beim 35:32 gegen Kriens-Luzern überzeugen Rikhardsson, Martinovic und Torhüter Bergmann.

Wie die Kadetten Schaffhausen berichten, machten die Herren nach der Nationalmannschaftspause dort weiter, wo sie davor aufgehört hatten: nämlich mit einem Sieg. Den zwölften Sieg im zwölften Spiel erzielten die Orangen gegen den HC Kriens-Luzern. Nach der 18:15-Pausenführung gewannen die Kadetten verdient mit 35:32.
Mit einem Blitzstart begannen die Kadetten Schaffhausen das erste Spiel nach der Nationalmannschaftspause. Sie konnten sich dabei von Beginn an auf ihre gute Verteidigung verlassen, mit einem starken Leon Bergmann zwischen den Pfosten.
Bis zur achten Spielminute liessen sie lediglich einen Gegentreffer zu. In der Folge verpassten es die Kadetten, den Vorsprung noch zu vergrössern und mussten in der 18. Spielminute gar den Anschlusstreffer durch Bader entgegen nehmen.
Die Kadetten reagierten aber stark und erhöhten ihren Vorsprung wieder. Ariel Pietrasik mit einem wuchtigen Distanzwurf und Marvin Lier mit einem herrlich herausgespielten Treffer waren für die 18:15-Führung zur Pause verantwortlich.
Kadetten überzeugen mit breiter Teamleistung
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren den Vorsprung rasch auf plus fünf. Die Kadetten konnten dabei die ganze Breite des Kaders ausnutzen. Nicht weniger als sieben Feldspieler trugen drei oder mehr Tore zum verdienten Sieg bei. Die besten Werfer bei den Orangen waren Topscorer Odinn Thor Rikhardsson und Patrik Martinovic mit je sechs persönlichen Treffern.
Den Schwung vom fantastischen Sieg der Schweizer Nationalmannschaft gegen Kroatien nahmen auch Luka Maros und Lucas Meister mit je fünf Toren mit. Meister erhielt dann auch verdientermassen die Bestplayer-Auszeichnung, war er doch auch Dreh- und Angelpunkt in der Verteidigung. Bei den Gästen stach Topscorer Luca Sigrist heraus, der elf Tore erzielte.
Einen guten Einstand zeigte der neu verpflichtete Kadetten-Torhüter Moreno Car. In den letzten Spielminuten eingesetzt, zeigte er den 853 Zuschauerinnen und Zuschauern sein Können mit sehenswerten Paraden.
Er zeigte sich sehr zufrieden mit seinem ersten Spiel für die Kadetten: «Wir zeigten über die 60 Minuten eine sehr gute Leistung und konnten dadurch auch einige einfache Tore erzielen. Für mich ist es sehr speziell. Alles ist noch neu und es fühlt sich sehr gut an, hier zu spielen.»
Dichtes Programm steht an
Die nächste Gelegenheit bietet sich Moreno Car bereits in zwei Tagen. Dann reisen die Kadetten nach St. Gallen zur Cuppartie gegen Fides St. Gallen. Dieses Spiel ist gleichzeitig der Auftakt für intensive Wochen für den amtierenden Schweizermeister.
Am 11. November 2025 steht das wichtige Auswärtsspiel in der European Handball League gegen Nexe auf dem Programm. Bevor die Kadetten den gleichen Gegner am 18. November 2025 in der BBC Arena empfangen, steht auch noch die Auswärtspartie gegen Stäfa an.







