Impf-Anmeldung für Schaffhauser Risikopatienten beim Hausarzt

Besonders gefährdete Personen mit Wohnsitz im Kanton Schaffhausen können sich ab sofort über ihren Hausarzt oder ihre Hausärztin für eine Covid-19-Impfung anmelden. Dies betrifft vor allem über 75-Jährige.

Anleihe
Eine Spritze wird vor den Schriftzug «Impfung» gehalten. - dpa

Da der verfügbare Impfstoff noch beschränkt verfügbar ist, werden in einer ersten Phase vor allem Personen ab dem Alter von 75 Jahren geimpft, wie das kantonale Gesundheitsamt am Montag mitteilte. Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen müssen sich nicht separat anmelden, dies übernehmen die jeweiligen Institutionen.

In einer zweiten Phase werden dann Erwachsene mit chronischen Krankheiten, unabhängig vom Alter, geimpft. Der Kanton folgt damit den Vorgaben des Bundesamts für Gesundheit (BAG).

Ab dem 11. Januar wird das IT-Tool für die elektronische Registrierung in Betrieb genommen. Der Link wird auf der Website des Kantons publiziert. Dort können sich alle registrieren, die sich impfen lassen wollen, also auch diejenigen, die nicht zu einer Risikogruppe gehören.

Die Registrierung garantiert jedoch noch keine direkte Terminbuchung, wie das Gesundheitsamt schreibt. Nach der Registrierung kann es zu längeren Wartezeiten kommen, bis eine definitive Terminbuchung erfolgen kann.

Zum Impftermin mitzubringen sind die Krankenkassenkarte, eine gültige Identitätskarte (ID) oder der Reisepass, eine Hygienemaske und, sofern vorhanden, das Impfbüchlein.

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
155 Interaktionen
Nach Telefonat
Demo in Bern
308 Interaktionen
Bern

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Brand Hallau
12 Interaktionen
In Hallau SH
polizei schaffhausen
3 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhausen
8 Interaktionen
Schaffhausen
Traktor Unfall
3 Interaktionen
Beringen SH