Florian Keller ist neuer Abteilungsleiter Immobilien in Schaffhausen
Wie die Stadt Schaffhausen bekannt gibt, hat der Stadtrat Florian Keller per 1. Januar 2024 als neuen Abteilungsleiter Immobilien ernannt.

Florian Keller wird seine neue Stelle per 1. Januar 2024 antreten und übernimmt die Abteilungsleitung von Roger Düring, welcher per Ende 2023 sein ordentliches Pensionsalter erreicht, jedoch für die Übergabe und Begleitung strategischer Projekte noch weiter für die Stadt tätig sein wird.
Nach der Matura hat Florian Keller den Bachelor of Law an der Universität in Bern gemacht und war über mehrere Jahre in leitenden Positionen für die Unia Zürich-Schaffhausen und den Schweizerischen Gewerkschaftsbund tätig.
2021 verschrieb er sich der Immobilienbranche und absolvierte zwei Studiengänge im Bereich internationales und digitales Management und Corporate Finance & Recht sowie dem gemeinnützigen Wohnungsbau.
Aktuell ist Florian Keller bei der IT3 Schaffhausen tätig. Seit längerem engagiert er sich zudem ausserberuflich als Präsident der (Wohnbau-)Genossenschaft 1.
Keller verfügt über umfassende Führungserfahrung
Der Öffentlichkeit bekannt ist der gebürtige Schaffhauser unter anderem als Gründungsmitglied der Schaffhauser AL und Mitglied des Schaffhauser Kantonsrates, in welchem er sich von 2005 bis 2014 engagierte.
Florian Keller bringt umfassende Führungserfahrung mit, ist bestens vernetzt in Schaffhausen und erfahren mit den politischen Prozessen, womit er entscheidende und wichtige Voraussetzungen für die fachliche und personelle Führung der Abteilung Immobilien mitbringt.