Sarnen

Stimmberechtigte fassen wichtige Zukunftsbeschlüsse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Obwalden,

Die Stimmberechtigten genehmigen 935’000 Franken für die Schulanlage Wilen, eine neue Wohnzone in Sarnen Nord und die Jahresrechnung mit 580’000 Franken Gewinn.

Gemeindehaus Sarnen.
Gemeindehaus Sarnen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Sarnen mitteilt, genehmigten die 120 anwesenden Sarner Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom 20. Mai 2025 einen Planungskredit von 935’000 Franken für die Erneuerung und Erweiterung der Schulanlage Wilen.

Die überalterten Gebäude genügen den heutigen Anforderungen nicht mehr, auch aufgrund des Bevölkerungswachstums. Der Baubeginn ist frühestens 2028 geplant, mit Unterricht in Schulcontainern während der Bauzeit.

Zudem wurde die Umzonung eines 21’000 Quadratmeter grossen Areals in Sarnen Nord in eine Wohn- und Gewerbezone bewilligt. Der Standort gilt durch die neue S-Bahn-Haltestelle als ideal für Mischnutzung und dringend benötigten Wohnraum. Die Jahresrechnung mit einem Gewinn von 580’000 Franken wurde ebenfalls angenommen.

Tempo 30 ab 2028

Beim angedachten Verkehrsprojekt im Dorfzentrum – mit Tempo 30, Einbahnregelung und Leitungssanierungen – informierte Gemeindepräsident Jürg Berlinger über den Zeitplan. Baubeginn ist ab 2028 vorgesehen.

Eine Initiative, die eine Konsultativabstimmung zu den Verkehrsänderungen forderte, wurde vom Gemeinderat abgelehnt; eine Beschwerde dagegen ist hängig.

In der Diskussion zeigte sich Zustimmung zum geplanten Verkehrsregime, etwa zur Verbesserung der Sicherheit. Gleichzeitig wurden Bedenken über den Wegfall von Parkplätzen, Verlagerung des Verkehrs und mögliche Folgen für den lokalen Handel geäussert.

Kommentare

Weiterlesen

ursula von der leyen
167 Interaktionen
«Kerneuropa»
Zürich Ibis West
17 Interaktionen
«Knall»

MEHR SARNEN

Einbruch.
1 Interaktionen
Sarnen OW
Sarnen
Sarnen
Sarnen
Sarnen

MEHR AUS OBWALDEN

Kantonsspital Obwalden Sarnen
1 Interaktionen
Sarnen OW
Kanton Obwalden
Für 2024
Handy am Steuer
9 Interaktionen
Zentralschweiz
Kantonsgericht Obwalden.
1 Interaktionen
Fälle