Sanierung der historischen Intschialpbachbrücke abgeschlossen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Im Kanton Uri ist die zwei Jahre dauernde Sanierung der fast 200 Jahre alten Intschialpbachbrücke abgeschlossen. Das 1825 erstellte Bauwerk, das an der Kantonsstrasse zwischen Intschi UR und Gurtnellen UR liegt, ist nun so breit, dass Busse und Autos kreuzen können, wie die Baudirektion Uri am Freitag mitteilte.

Arni im Kanton Uri - Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH (AUT)

Die Baudirektion bezeichnete in der Mitteilung die Brücke als historisch wertvoll. Während der letzten zwei Jahre erhielt sie eine neue Brückenplatte und Stützmauern. Zudem wurde die Auskragung ersetzt. Ferner wurde die Fahrbahn verbreitert, und die Autofahrer haben nun eine bessere Sicht, weil Fels abgetragen wurde. Der Fels, auf dem die Brücke und die Strasse abgestützt sind, wurde gesichert.

Die Instandstellung kostete nach Angaben der Baudirektion 3,5 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Skifahren
299 Interaktionen
Verboten
globus
5 Interaktionen
Teurer als neu

MEHR AUS OBWALDEN

Lawine Gerschnialp
Engelberg OW
Swiss Jugend-Langlauflager
Sport
Giswil