Projekt Dorfkernentwicklung lanciert

Gemeinde Grosswangen
Gemeinde Grosswangen

Ruswil,

In der März-Ausgabe des Wanger Blättlis informierte der Gemeinderat über die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe für das Projekt Dorfkernentwicklung in der Gemeinde Grosswangen.

dokument
Amtliche Dokument sollen öffentlich zugänglich werden. (Symbolbild) - Keystone

Die Arbeitsgruppe hat im ersten Halbjahr 2019 zweimal getagt und dabei wichtige Vorarbeit geleistet: Nebst dessen, dass der mögliche Perimeter des Dorfkerns von Grosswangen definiert wurde, hat sich die Arbeitsgruppe erste Gedanken zu Nutzungsmöglichkeiten und der Angebotspalette gemacht.

Dies mit dem Ziel, für das einheimische Gewerbe, für die Bevölkerung, für Arbeitgeber und -nehmer sowie für die Region einen Mehrwert zu generieren. Um in einer ersten Phase die Nutzungsmöglichkeiten auf deren Machbarkeit und Potential zu plausibilisieren, wurde fristgerecht bei der Kantonalen Dienststelle Raum und Wirtschaft – kurz rawi – wie geplant anfangs Mai ein Unterstützungsantrag für zweckgebundene Fördergelder eingereicht.

Mitte Juni wurde besagter Antrag an der Fachausschusssitzung beim Kanton Luzern im positiven Sinne beurteilt und der beantragte Beitrag in der geforderten Höhe gesprochen. Die entsprechenden Vereinbarungen zwischen dem Kanton und dem Regionalen Entwicklungsträger Sursee-Mittelland (RET) sowie RET und der Gemeinde Grosswangen wurden bereits abgeschlossen.

In den weiteren Schritten werden nun eine in der Bevölkerung breit abgestützte Bedürfnisermittlung durchgeführt (Oktober/November 2019), parallel dazu die Potenzialanalyse angegangen und Anfang 2020 eine Machbarkeitsstudie in Angriff genommen. Die Projektverantwortlichen freuen sich auf rege und interessierte Unterstützung der Grosswanger Bevölkerung bei der bevorstehenden Bedürfnisermittlung.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
681 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
322 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS LUZERNERLAND