Ruswil

Neuer Leistungsauftrag für Schule Ruswil verabschiedet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Ruswil,

Die Schule Ruswil legt den Fokus 2025/2026 auf Schulraumplanung, Umgang mit herausforderndem Verhalten und neue Karrierewege für Lehrpersonen.

Die Schulanlage Ruswil.
Die Schulanlage Ruswil. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Ruswil mitteilt, verfügt die Schule Ruswil jeweils über einen Leistungsauftrag. Dieser wird für jedes Schuljahr von der Bildungskommission aufbereitet und vom Gemeinderat genehmigt.

Aktuell wurde der Leistungsauftrag für das kommende Schuljahr 2025/2026 verabschiedet. Er enthält Aussagen zum aktuellen Schulangebot und zu wesentlichen Zielen.

Im kommenden Schuljahr liegt der Fokus unter anderem auf einer weitsichtigen Schulraumplanung, der Implementierung von Bausteinen für «herausforderndes Verhalten», dem Gesundheitsmanagement und der Einführung von Fachkarrieren für Lehrpersonen.

Neubau Bärematt soll Schulraumengpass ab 2030 entschärfen

Insgesamt hat die Qualität der Bildung wie immer einen hohen Stellenwert. Ein nächster Meilenstein in der Schulraumplanung ist der geplante Solitärbau beim Schulhaus Bärematt. Die Urnenabstimmung über den Baukredit ist im aktuellen Jahr geplant.

Die neuesten Zahlen im Bericht der spezialisierten IC Infraconsult AG prognostizieren in allen Szenarien deutlich steigende Schülerzahlen ab 2030, insbesondere im Schulhaus Dorf. Aus diesem Grund sind im Neubau Bärematt nicht nur Schulräume für die Sekundarschule, sondern auch für die Primarschule geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blatten VS
Noch diese Nacht
Blatten VS Lawine verschüttet
27 Interaktionen
«Verschlungen»

MEHR RUSWIL

Ruswil
Gemeindehaus Visualisierung
1 Interaktionen
Ruswil

MEHR AUS LUZERNERLAND

Kriens
Ebikon
Rothenburg