Gemeinde plant Budget mit leichtem Aufwandüberschuss

Gemeinde Werthenstein
Gemeinde Werthenstein

Ruswil,

Das Budget 2026 von Werthenstein weist einen Aufwandüberschuss von rund 99’000 Franken aus, sieht aber Investitionen von über 1,3 Millionen Franken vor.

Die Gemeindeverwaltung Werthenstein am Marktweg 2 in Wolhusen.
Die Gemeindeverwaltung Werthenstein am Marktweg 2 in Wolhusen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Werthenstein mitteilt, sieht das Budget 2026 der Erfolgsrechnung einen nicht erheblichen Aufwandüberschuss von 98'872,75 Franken vor. Bereits im Vorjahr wurde ein Aufwandüberschuss, damals von 382'334,35, budgetiert.

In der Erfolgsrechnung 2026 budgetiert der Gemeinderat einen Gesamtaufwand von gut 18,7 Millionen Franken. Der Aufgaben- und Finanzplan zeigt eine positive Entwicklung der Gemeinde auf.

Die Investitionsrechnung sieht Bruttoinvestitionen von 1'379'770 Franken vor. Das grösste Projekt ist die Abtretung der ARA-Leitung an den Gemeindeverband REAL, wofür die Gemeindeversammlung im Jahr 2023 einen Sonderkredit bewilligt hat.

Mit der Instandstellung der Beschichtung im Reservoir Mürgen und der Sanierung und Erweiterung der Hydrantenleitung Schmitteli stehen bei der Wasserversorgung zwei weitere grössere Projekte an.

Gemeindeversammlung entscheidet über Budget

Ebenfalls sollen erste Vorbereitungsarbeiten am Reservoir Fluh für den Netzverbund mit Ruswil getätigt werden. Im Jahr 2026 soll die Trefferanlage bei der Schiessanlage Blindei erneuert werden.

Die Gemeinde Werthenstein hat an diese Investition einen Beitrag von voraussichtlich 92'720 Franken zu entrichten. Die Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2025 wird über das Budget entscheiden und den Aufgaben- und Finanzplan zur Kenntnis nehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

skigebiete madonna di campiglio
59 Interaktionen
Volle Pisten
lara gut-behrami
20 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest

MEHR AUS LUZERNERLAND

Werthenstein
Werthenstein
Lammschlucht Strasse
1 Interaktionen
Entlebuch LU
Hochdorf