Mörschwil verzichtet auf die «Spartageskarte Gemeinde»
Wie die Gemeinde Mörschwil mitteilt, sind GA-Tageskarten ausverkauft und wurden ab 30. Juni 2023 eingestellt. Es wird ab 2024 keine Nachfolgelösung angeboten.

Seit knapp 20 Jahren bieten Schweizer Städte und Gemeinden Tageskarten für den öffentlichen Verkehr an.
In den letzten Jahren haben alternative öffentliche Verkehrsangebote wie Sparbillette und Spartageskarten zu einem rückläufigen Absatz der Tageskarte Gemeinde geführt.
Im Mitteilungsblatt vom 20. April 2023 wurde darüber informiert, dass die beliebten GA-Tageskarten noch bis 30. Juni 2023 angeboten werden können.
Sämtliche Tageskarten sind ausverkauft und das Angebot wurde per Ende Juni 2023 eingestellt.
Neue Karte kann nur über den Schalter bezogen werden
Anstelle der Gemeindetageskarte lanciert Alliance SwissPass per 2024 die «Spartageskarte Gemeinde».
Dabei handelt es sich um ein Sparbillet, welches bis zu sechs Monate vor Reisedatum bezogen werden kann. Je früher das Billet gebucht wird, desto günstiger ist es.
Die «Spartageskarte Gemeinde» kann ausschliesslich über den Schalter jener Gemeinden bezogen werden, welche diese anbieten.
Es ist nicht möglich, die Karte online zu beziehen oder zu reservieren. Der eigene Wohnsitz spielt beim Bezug der Spartageskarte keine Rolle.
Verzicht auf die Einführung des Angebots «Spartageskarte Gemeinde»
Der Gemeinderat Mörschwil hat an der letzten Sitzung entschieden, auf die Einführung des neuen Angebots der Alliance SwissPass, der «Spartageskarte Gemeinden», ab dem Jahr 2024 zu verzichten.
Das neue Angebot ist im Vergleich zum aktuellen Angebot weniger attraktiv, vor allem deshalb, weil die «Spartageskarte Gemeinde» nur noch am Schalter der Gemeinde und nicht mehr online reserviert und bezahlt werden kann.
Demnach widerspricht das neu aufgegleiste Angebot der «Spartageskarte Gemeinde» zusätzlich der digitalen Transformation, in welcher sich auch die Verwaltung befindet.
Es werden kaum Vorteile geboten
Zudem bietet sie gegenüber bestehenden Angeboten der SBB (Spartageskarten) kaum Vorteile.
Basierend auf diesen Grundlagen hat sich der Gemeinderat dazu entschieden, das Angebot per Januar 2024 nicht anzubieten.
Sollte das Angebot von Alliance SwissPass zukünftig verbessert werden, behält sich der Gemeinderat vor, die «Spartageskarte Gemeinde» zu gegebener Zeit nachträglich einzuführen.