Bodensee

In Rohrschach soll der Bodensee als neue Energiequelle dienen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

In Rohrschach soll die im Bodensee enthaltene Energie über ein Anergienetz genutzt werden. Noch im Herbst 2021 wird dazu ein Vorprojekt erarbeitet.

Die Seepromenande Rorschach.
Die Seepromenande Rorschach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Stadtrat von Rohrschach beabsichtigt, die im Bodensee enthaltene Energie über ein Anergienetz einer Vielzahl von Gebäuden zur Verfügung zu stellen. Verglichen mit anderen erneuerbaren Lösungen ist die Gewinnung von See-Energie konkurrenzfähig und im dicht bebauten Zentrum von Rorschach eine sehr gute Lösung.

Mit der Sanierung der Hauptstrasse bietet sich bis auf Weiteres die letzte Möglichkeit, die Hauptstrasse zu queren sowie die Verbindung von der östlich gelegenen, potenten Fassung Seepark in den westlichen Teil des Zentrums zu realisieren.

Der Stadtrat möchte daher, basierend auf einer ausgearbeiteten Machbarkeitsstudie, ein Vorprojekt erarbeiten. Aus zeitlichen Gründen ist das Vorprojekt noch in diesem Herbst zu starten, damit es für den späteren Projektverlauf der Sanierung der Hauptstrasse keine Verzögerungen gibt.

Die Anex Ingenieure AG, Zürich, welche bereits die Machbarkeitsstudie erarbeitet hat, wurde mit der Erarbeitung des Vorprojektes beauftragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR BODENSEE

Kantonspolizei St. Gallen
3 Interaktionen
Region Bodensee
Arbon
Bodensee

MEHR AUS ST. GALLEN

Architektur
Neuer Anlauf
E-Bike
Zeugen gesucht