Feuerwehr

Feuerwehr Mörschwil soll ein neues Rüstfahrzeug erhalten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Wie die Gemeinde Mörschwil bekannt gibt, soll das 26 Jahre alte Rüstfahrzeug der Feuerwehr durch einen Neukauf im Wert von 440‘000 Franken ersetzt werden.

Gemeindehaus Mörschwil.
Mörschwil. - Gemeinde Mörschwil.

Das aktuelle Rüstfahrzeug der Feuerwehr Mörschwil steht seit 26 Jahren im Einsatz und erreichte im Jahr 2023 die gesetzlich vorgeschriebene Lebensdauer von 25 Jahren.

Zudem sind aufgrund seines Alters für den notwendigen Unterhalt des Fahrzeuges nicht mehr alle Teile lieferbar.

Auch der in die Jahre gekommene Aufbau ist nicht mehr in allen Bereichen mit den neusten technischen Geräten kompatibel. Zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit ist eine Ersatzbeschaffung notwendig.

Die Feuerschutzkommission hat im Auftrag des Gemeinderates im Jahr 2023 die Ausschreibung gemäss Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vorgenommen.

Innert der publizierten Eingabefrist gingen zwei Angebote ein

Der Gemeinderat hat auf Antrag der Feuerschutzkommission beschlossen, den Auftrag für Lieferung eines neuen Rüstwagens zum Nettobetrag von 440‘000 Franken an die Rosenbauer AG aus Oberglatt, zu vergeben.

Vorbehalten bleibt die Zustimmung zur Budgetgenehmigung an der Bürgerversammlung. An diese Kosten beteiligt sich die Gebäudeversicherung St. Gallen mit einem Subventionsbeitrag von voraussichtlich 120‘000 Franken.

Zusätzlich zum neuen Rüstwagen sind Materialanschaffungen für den neuen Rüstwagen im Betrag von 100‘000 Franken erforderlich.

Die Bürgerschaft entscheidet über Bruttokredit

Der Bürgerschaft wird an der Bürgerversammlung einen Bruttokredit von 540‘000 Franken zur Genehmigung unterbreitet.

Davon fallen voraussichtlich 240‘000 Franken im Jahr 2024 und 300‘000 Franken im Jahr 2025 an.

Der Beitrag der Gebäudeversicherung in der Höhe von 120‘000 Franken folgt nach Abnahme des Fahrzeugs im Jahr 2025.

Kommentare

Weiterlesen

Wein
34 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
7 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR FEUERWEHR

Brugg
Feuerwehr St. Gallen
St. Gallen
Waldbrände
2 Interaktionen
Feuerbekämpfung
israel
2000 Hektar Land

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
Einbruch
4 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
17 Interaktionen
Heim-Pleite
St.Gallen