Die Alterssiedlung Rorschacherberg wird saniert
Wie die Gemeinde Rorschacherberg mitteilt, gewinnt die fast 40-jährige Liegenschaft an Attraktivität. Sie wird bis Ende November 2022 modernisiert.

Die Genossenschaft Alterssiedlung in Rorschacherberg ermöglicht Menschen bis ins hohe Alter ein eigenständiges und unabhängiges Leben. Die Liegenschaft an der Wiesenstrasse wird bis Ende November 2022 einer Totalsanierung unterzogen, um den Ansprüchen an modernen und altersgerechten Wohnraum auch künftig gerecht zu werden.
In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach grösseren Wohnungen zugenommen. Die Genossenschaft trägt diesem Trend Rechnung und erhöht den Bestand an 2,5-Zimmer-Wohnungen. Nach Abschluss der Sanierung besteht die Liegenschaft aus vierzehn 1,5-Zimmer- und einundzwanzig 2,5-Zimmer-Wohnungen sowie einer 3,5-Zimmer- und einer 4,5-Zimmer-Wohnung.
Die Sanierung erfolgt unter Betrieb in drei Etappen. Bestehenden Mieterinnen und Mietern wurde nicht gekündigt, die meisten können während der Sanierung hausintern umziehen. Bereits Anfang Mai 2022 konnten einige Mieterinnen und Mieter in grosszügige, helle und barrierefreie Wohnungen einziehen. Ein zweiter Gebäudetrakt ist Ende Juli 2022 bezugsbereit.