Romanshorn startet Bevölkerungsbefragung zum Stadthaus
Wie die Stadt Romanshorn informiert, läuft ab Mitte Januar 2023 eine Bevölkerungsbefragung zum Thema Nutzung des Stadthauses.

Das aktuelle Gebäude der Stadtverwaltung Romanshorn an der Bahnhofstrasse 19 ist 130 Jahre alt und in einem schlechten Zustand.
Bis 1908 wurde darin im Gasthaus Schönthal gewirtet, seit 1918 dient es als Gemeindehaus. Bereits in den 1960er-Jahren fanden nicht mehr alle Mitarbeitenden darin Platz.
Das Haus erfüllt die Anforderungen an eine funktionale Verwaltung schon lange nicht mehr. Es müsste für einen hohen ein- bis zweistelligen Millionenbetrag totalsaniert und erweitert werden. Ein Neubau ist daher zweckmässiger.
Bevölkerung prägt Projekt von Beginn
Geplant ist dafür ein multifunktionales Stadthaus am Sternenplatz – das Stadthaus. Neben der zentralen Verwaltung kommen weitere vielseitige und öffentliche Nutzungen wie Bibliothek, Café oder gewerbliche Nutzungen zusammen.
Mit einem kleinen Stadtplatz soll das Stadthaus+ im Dreieck Allee- und Bahnhofstrasse das neue Zentrum von Romanshorn bilden.
Stimmen, Ideen und Anregungen der Bevölkerung sind wichtig und werden frühzeitig eingebunden.
Dazu führt die Stadt von Mitte Januar bis Mitte Februar 2023 eine breit angelegte Bevölkerungsbefragung durch.
Webseite begleitet Projekt
Die Inputs fliessen direkt in die weiteren Planungsprozess ein. So wird ein Projektwettbewerb ausgeschrieben und die Resultate davon im Sommer 2024 vorgestellt.
Das letzte Wort haben die Stimmberechtigten an der Urne.
Die Befragung kann online ausgefüllt werden. Alternativ liegen gedruckte Exemplare am Schalter der Stadtverwaltung bereit.
Auf der Website finden sich viele weitere Informationen, die mit dem Projektfortschritt laufend erweitert werden.