In Uttwil wird das Leitsystem in der ARA Niederholz ersetzt

Wie die Gemeinde Uttwil berichtet, kann vom 12. November 2021 bis 12. Februar 2022 gegen die Erneuerung des Leitsystems das Referendum ergriffen werden.

wasser
Abwasser (Symbolbild). - Bild: Pixabay/ Wokandapix

Das gesamte Leitsystem und die Schaltschränke in der ARA Niederholz (Elektrotechnik, Messtechnik, Steuertechnik, Regelungstechnik, Leitsystem, abgekürzt ESMRL) sind in die Jahre gekommen und Ersatzteile nur noch schwer erhältlich. Um einen einwandfreien Betrieb der ARA auch mittel- und langfristig zu gewährleisten, müssen diese dringend ersetzt werden.

Am 27. Oktober 2021 hat die Delegiertenversammlung des Abwasserzweckverbandes einstimmig dem Kreditbegehren von 1.2 Millionen Franken für die Erneuerung ESMRL zugestimmt. Der Kredit übersteigt die Befugnisse der Delegiertenversammlung Reglement des Abwasserzweckverbandes.

Darum ist ein fakultatives Referendum öffentlich zu publizieren. Während der Referendumsfrist vom 12. November 2021 bis 12. Februar 2022 kann gegen die Erneuerung der EMSRL das fakultative Referendum ergriffen werden, wenn dies von mindestens 1/20 der Stimmberechtigten aller Verbandsgemeinden verlangt wird.

Unterschriftenbögen bei den Wohngemeinden einreichen

Die Unterschriftenbögen müssen bei den jeweiligen Wohngemeinden eingereicht werden. Unterlagen zur Erneuerung der ESMRL sind während den Öffnungszeiten bei den Gemeindeverwaltungen Kesswil, Güttingen, Dozwil und Uttwil oder digital einsehbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’669 Interaktionen
Drohung

MEHR AUS THURGAU

Astra
Tägerwilen
Tägerwilen
Kreuzlingen
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen TG