Das Gebiet Inselihafen in Romanshorn ist gesperrt

Wie die Gemeinde Romanshorn berichtet, ist der Fussweg entlang des Beckens beim Inselihafen wegen Bauarbeiten ab sofort gesperrt.

Bassersdorf
Strassenschilder signalisieren eine Baustelle. (Symbolbild) - Keystone

Wegen Bauarbeiten ist der Fussweg entlang des Beckens beim Inselihafen ab sofort gesperrt. Die Sandsteinmauer ist stärker beschädigt als gedacht und muss teilweise abgebrochen werden.

Betroffen ist die südliche Hafenmauer, die seit September 2021 saniert wird. Nach Rückgang des vergleichsweise hohen Wasserpegels zeigt sich nun bei einem Teilstück ein deutlich höheres Schadensmass als angenommen. Der marode Zustand lässt eine Sanierung nicht zu, weswegen die Mauer auf einer Länge von ungefähr 25 Metern abgetragen und neu aufgebaut werden muss.

Abschnitt beim Inselihafen für sämtliche Personen ab sofort gesperrt

Wegen der Arbeiten wird der Abschnitt beim Inselihafen entlang des Hafenbeckens für sämtliche Personen ab sofort gesperrt. Für Fussgänger bleibt der Zugang in Richtung Hotel Inseli beziehungsweise Seepark gewährleistet.

Für Menschen, die mit einem Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator unterwegs sind, ist der Bauabschnitt nicht passierbar. Es wird damit gerechnet, dass die Arbeiten Mitte November 2021 beendet sind und der Weg wieder freigegeben werden kann.

Die Sanierung der Natursteinmauer steht im Zusammenhang mit dem Stegunterhalt ab November 2021. Künftig werden entlang der Mauern keine Schiffe mehr platziert, weswegen auch die spezifische Infrastruktur entfernt wird.

Stolperfallen auf dem Gehweg

Dies gilt auch für Bäume und Sträucher, die aus der Sandsteinmauer wachsen und die Linie der obersten Steinreihe teils so verändert haben, dass auf dem Gehweg Stolperfallen entstanden sind.

Im Inseli- und Bootshafen wird die komplette bisherige Steganlage durch eine neue ersetzt, die den heutigen Vorgaben und Ansprüchen entspricht. Die Romanshorner Stimmberechtigten hatten den dafür notwendigen Kredit im Februar 2020 gesprochen.

Wegen einer Beschwerde zur Arbeitsvergabe hatte sich der ursprünglich für Oktober 2020 geplante Baustart verzögert. Nun starten die Arbeiten am 1. November 2021. Läuft alles optimal, steht die neue Infrastruktur für die Saison 2022 bereit.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
35 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
225 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS THURGAU

Neukirch TG
Neukirch TG
Bodensee
50 Interaktionen
Hitzewelle
Romanshorn
Fische Rhein
3 Interaktionen
Mehrere