Amriswil

Amriswil investiert in Retopping der Leichtathletikanlage

Wie die Stadt Amriswil berichtet, sind an der Sportanlage Tellenfeld 2024 verschiedene Unterhaltsarbeiten zu erledigen. Geplant ist auch eine neue Lichtanlage.

Die Gemeindeverwaltung Amriswil.
Die Gemeindeverwaltung Amriswil. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Bei der letzten Abnahme der Beleuchtung des Hauptplatzes im März 2023 wurden die vom Schweizerischen Fussballverband vorgeschriebenen Werte nicht mehr eingehalten.

Mit der Sanierung/Umrüstung auf LED möchte die Sportkommission die Beleuchtung des Hauptplatzes nachhaltig erneuern.

Mit der neuen Beleuchtung kann zudem die Lichtverschmutzung für die Umgebung stark verringert werden.

Einsparung durch neue Lichtanlage

Die neuen LED-Scheinwerfer können das Spielfeld viel genauer ausleuchten, wodurch weniger Streulicht entsteht. Zudem kann mit der neuen Anlage Strom eingespart werden.

Heute verbraucht die Beleuchtung circa 40 Kilowatt Energie. Mit der neuen Anlage wird der Verbrauch noch circa 14,4 Kilowatt sein.

Erforderlich ist eine Beleuchtung, die für Spiele der zweiten Liga ausgelegt ist.

Die Sportkommission hat im Budget 2024 dafür einen Kredit von 90'000 Franken berücksichtigt.

Firma Elektron AG erhält den Auftrag

Seit Beginn 2024 werden durch das Förderprogramm «effeFoot» Beiträge ausgerichtet. Auch vom Kanton sind über den Sportfonds Beiträge an den Ersatz der Beleuchtung zu erwarten.

Wie hoch diese Beträge gesamthaft ausfallen werden, kann zum heutigen Zeitpunkt aber noch nicht gesagt werden, da das Gesuch erst nach dem Entscheid des Stadtrates über die Arbeitsvergabe eingereicht werden kann.

Der Auftrag wurde im Einladungsverfahren ausgeschrieben.

Nach der detaillierten Prüfung der eingegangenen Offerten hat sich der Stadtrat an seiner Sitzung vom 9. Januar entschieden, den Auftrag für den Ersatz der Beleuchtung der Firma Elektron AG zu vergeben.

Elektron AG ist jahrelanger Partner

Die Arbeiten bauseits werden von der Regio Energie Amriswil REA ausgeführt.

Insgesamt beträgt die Vergabesumme rund 87'400 Franken. Die Elektron AG aus Wädenswil ist seit Jahren der Partner der Stadt Amriswil bei der Beleuchtung der Sportplätze.

Bis anhin konnte die Firma mit ihrer Beratung, ihrem Support und den gelieferten Produkten vollauf überzeugen.

Möglichkeiten für die Leichtathletikanlage

Neben dem Betrag für die neue Lichtanlage hat die Sportkommission im Budget 2024 auch ein Retopping der Leichtathletikanlage auf dem Hauptplatz berücksichtigt.

Diese wurde im Jahr 2006/2007 neu erstellt. Nach 17 Jahren Gebrauch ist die Nutzschicht der Laufbahn nun am Ende ihrer Lebensdauer angekommen.

Zur Auswahl der Aufbereitung der Bahn standen dem Stadtrat zwei Möglichkeiten zur Verfügung.

Zum einen das Retopping, bei dem eine neue Kunststoffnutzschicht auf die bestehende Basisschicht aufgetragen wird. Zum anderen die Totalsanierung.

Nutzung durch Retopping weitere zehn Jahre

Der Stadtrat vertrat an seiner Sitzung vom 9. Januar die Meinung, dass ein Retopping für die Anlage angebracht ist.

Dabei muss das Altmaterial nicht ausgebaut und entsorgt werden und die Anlage kann nochmals etwa zehn Jahre genutzt werden, bis eine Totalsanierung notwendig sein wird.

Die Sanierungsarbeiten sollen Anfang Juli 2024 starten und spätestens Anfang August 2024 beendet sein.

So ist die Anlage möglichst rasch wieder für Leichtathletikanlässe benützbar.

Sanierungsarbeiten sind witterungsabhängig

Die Sanierungsarbeiten dauern etwa drei Wochen, sind aber stark von den Witterungsverhältnissen abhängig.

Der Auftrag wurde im Einladungsverfahren ausgeschrieben. Für die Arbeiten sind von drei Unternehmen Offerten eingegangen.

Nach der detaillierten Prüfung hat sich der Stadtrat entschieden, den Auftrag der A. Müller AG aus Freidorf zur Offertsumme von rund 115'000 Franken zu vergeben.

Die A. Müller AG hat in den letzten Jahren auch den Unterhalt und die Reparaturen an der Leichtathletikanlage durchgeführt. Die Qualität der ausgeführten Arbeiten hat dabei überzeugt.

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
54 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
48 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR AMRISWIL

Meisterfeier Volley Amriswil
Volleyball
Volleyball
Volleyball
Amriswil
Iliya Goldrin
Volleyball

MEHR AUS THURGAU

Astra
Tägerwilen
Tägerwilen
Kreuzlingen
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen TG