«Wildstauden und Biodiversität» in Reinach BL geht zu Ende
Wie die Gemeinde Reinach BL berichtet, werden die letzten Schritte des Projekts Wildstauden in den kommenden Wochen durchgeführt.

Seit zwei Jahren beteiligt sich die Gemeinde Reinach am Projekt Wildstauden der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Das Ziel ist es, die Biodiversität zu fördern. Im Rahmen des Projekts wurde eine Wildstauden-Mischpflanzung beim alten Friedhof gepflanzt.
Das Projekt geht nun zu Ende, die Fläche bleibt aber vorläufig in Reinach bestehen.
Die letzten Schritte folgen in den kommenden Wochen
Somit werden in den kommenden Wochen die letzten Schritte durchgeführt.
Dazu gehört zum Beispiel, dass die Pflanzen vereinzelt zurückgeschnitten werden. Vieles bleibt aber auch so belassen, damit die Biodiversität auf den Flächen gefördert wird.
Dank der Wildstauden-Mischpflanzung hat die Biodiversität auf den Flächen über und unter der Erde zugenommen.