Bring- und Holtag: Gut erhaltene Dinge suchen neue Besitzer

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Leimental,

Am 23. und 24. Mai 2025 findet in Oberwil der beliebte Bring- und Holtag statt – für alle, die gut Erhaltenes weitergeben oder neue Schätze entdecken möchten.

Infokasten der Gemeindeverwaltung Oberwil.
Infokasten der Gemeindeverwaltung Oberwil. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Oberwil informiert, ist es am Freitag, 23. Mai, und Samstag, 24. Mai 2025, wieder soweit: Der jährliche Bring- und Holtag findet statt. Dieser Anlass wird vom Werkhof mit Unterstützung der Energie- und Umweltkommission durchgeführt.

Dieser Anlass ist ein Tag des Tauschens, des Suchens und des Findens. Interessierte können funktionierende und gut erhaltene Artikel gratis bringen und auch mitnehmen.

Die Gemeinde weist darauf hin, dass der Bring- und Holtag kein Entsorgungstag ist. Alle Artikel werden auf ihre Funktionstüchtigkeit hin überprüft. Defekte, schmutzige oder unbrauchbare Artikel werden zurückgewiesen.

Bringen und Holen werden getrennt durchgeführt. Am Freitag können am Werkhof, Sägestrasse 5, von 15 bis 19 Uhr Artikel gebracht, am Samstag von 10 bis 12 Uhr Artikel geholt werden.

Was kann gebracht werden?

Funktionierende, gut erhaltene und handliche Objekte wie zum Beispiel Geschirr, Besteck, Küchen- und Haushaltgeräte oder Musikinstrumente. Nicht angenommen werden unter anderem grosse Möbel, Autozubehör oder Kleider und Wäsche.

Für sperrige und schwere Objekte wie Kühlschränke, Tiefkühlgeräte, grössere Möbel, PCs, Drucker, TV-Geräte, Videorecorder, Kinderwagen, Velos et cetera steht an beiden Tagen ein Anschlagbrett vor Ort. Gerne können dort Angebotszettel (am besten mit Foto) angebracht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
21 Interaktionen
Mehr Eingriffe
sfd
95 Interaktionen
«Fremdscham»

MEHR AUS BASELLAND

A2
2 Interaktionen
A2 mit Ausnahme
Aesch BL
Kokain
4 Interaktionen
Im Baselbiet