Reinach wechselt 2020 auf farbige Gebührensäcke

Gemeinde Reinach BL
Gemeinde Reinach BL

Aargau Süd,

Statt Gebührenmarken gibt es in Reinach und in weiteren Birsstadt-Gemeinden künftig einen farbigen Gebührensack.

Kehrichtwagen Köniz
Kehrichtwagen in Aktion (Symbolbild). - Keystone

Der "Rynacher Sagg" ist ab 1. Dezember 2019 erhältlich, die alten Gebührenmarken können bis Mitte 2020 aufgebraucht werden.

Die neuen Gebührensäcke kosten gleich viel wie die bisherigen Gebührenmarken, somit spart die Bevölkerung 7.5%, weil nicht Säcke plus Marken gekauft werden müssen. Eine Rolle mit zehn 17L-Säcken kostet 10 Franken, eine mit 35L-Säcken 20 Franken und eine 60L-Sack-Rolle 36 Franken. Fortan wird es in Reinach keine 110L-Säcke mehr geben, da der Bedarf in den letzten Jahren gesunken ist. Zudem übersteigen die gefüllten Säcke oft die von der SUVA geforderten maximalen 15 kg Gewicht.

Grosse Abfälle bis max. 200 x 100 x 100 cm Grösse und max. 30 kg Gewicht können weiterhin als Sperrgut der wöchentlichen Kehrichtabfuhr mitgeben werden. Für Sperrgut gibt es ab 2020 eine neue Marke à CHF 3.70 pro 10 kg Gewicht.

Systemwechsel bringt Vorteile

Mit dem Kauf des Gebührensacks im Detailhandel und bei allen bisherigen Verkaufsstellen entfällt der separate Kauf von Abfallsäcken und Gebührenmarken. Durch den Systemwechsel auf farbige Gebührensäcke erkennt die Entsorgungsfirma künftig auf einen Blick, ob die Gebühr bezahlt wurde. Das gilt auch bei der Entsorgung über einen Unterflur-Container. Bei den Container-Chips für Gewerbebetriebe werden die Gebühren ebenfalls um 7.5% reduziert, selbstverständlich bei gleichem Leistungsumfang.

"Rynacher Sagg" in den Wappen-Farben

In Reinach wird der Sack mit Farben aus dem Reinacher Wappen gestaltet: gelb mit blauem Aufdruck. Die Birsstadt-Gemeinden Muttenz, Birsfelden und Arlesheim werden ebenfalls auf einen Gebührensack umstellen, aber andere Farben verwenden.

Weitere Informationen an die Bevölkerung folgen im Spätherbst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
16 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
8 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR AUS LENZBURG

Haus Aargau
12 Interaktionen
«Noch selten erlebt»
Andreas Glarner
125 Interaktionen
KI-Fake-Video
Bremgarten