Reiden sucht Unterkünfte für Flüchtlinge zur Anmiete
Wie die Gemeinde Reiden informiert, können freie Wohnungen, welche die Anforderungen erfüllen, dem Bereich Soziales und Gesellschaft gemeldet werden.

Um den Zustrom von Schutzsuchenden aus der Ukraine längerfristig bewältigen zu können, nimmt der Kanton Luzern die Gemeinden in die Pflicht. Sie sind angehalten, Wohnraum für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich bereitzustellen. Um die Schutzsuchenden unterzubringen, werden in Reiden freie Wohnungen, Zimmer und weitere Unterkünfte gesucht.
Geeigneter Wohnraum kann dem Bereich Soziales und Gesellschaft der Gemeinde Reiden über per E-Mail gemeldet werden. Es sind Name, Adresse, Telefonnummer, Art des Angebots (Haus, Wohnung, Zimmer), sowie die Grösse (Anzahl der Zimmer, Wohnfläche) anzugeben. Weitere Auskunft erteilt das Team Soziales und Gesellschaft telefonisch.
Laut Kanton muss der Wohnraum einige Anforderungen erfüllen
Der Wohnraum braucht eine funktionsfähige Infrastruktur. Dies beinhaltet Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Warmwasser, WC, Dusche oder Badewanne, Zugang zu Waschmaschine, Zugang zu Wäschehängeplatz oder Tumbler sowie eine Zentralheizung.
Zudem darf das Wohnobjekt keine Mängel aufweisen, sprich es darf zum Beispiel keine unzureichende Raumtemperatur, übermässige Feuchtigkeit oder Wassereintritt, defekte Elektroleitungen oder ungenügender Einfall von Tageslicht aufweisen.
Das Objekt darf höchstens 30 Gehminuten vom nächstgelegenen Anschluss an den öffentlichen Verkehr entfernt liegen. Es sollte ein TV- und Internet-Anschluss zur Verfügung stehen. Sofern diese nicht vorhanden sind, muss die Möglichkeit bestehen, TV und Internet seitens der Mieter nachzurüsten, sprich es muss ein Netzanschluss im Haus vorhanden sein.
Bei der Zwischennutzung eines Wohnobjekts muss eine Mindestmietdauer von einem Jahr gewährleistet sein.
Asylanten jeglicher Herkunft müssen akzeptiert werden
Wohnraum, welcher ausschliesslich für bestimmte Personengruppen nach Familien, Herkunftsland oder ausländerrechtlichem Status angeboten wird, berücksichtigt der Kanton nicht. Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) will flexibel auf die vom Bund zugewiesenen Personen reagieren können.
Die DAF legt die maximale Belegungszahl anhand der Wohngrösse und Wohnungseinteilung sowie der vorhandenen Infrastruktur fest.
Der Mietpreis richtet sich nach den Mietzinsrichtlinien der Gemeinde Reiden. Alle weiteren Informationen finden die Einwohner auf der Gemeindewebseite.