Nebikon über die Gehölzpflege zum Hochwasserschutz
Wie die Gemeinde Nebikon berichtet, werden entlang der Luthern im Gebiet Wydenmatt in den Wintermonaten während einer Woche Gehölzpflegearbeiten ausgeführt.

Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) teilt mit, dass entlang der Luthern in der Gemeinde Nebikon im Gebiet Wydenmatt in den Wintermonaten während rund einer Woche Gehölzpflegearbeiten ausgeführt werden.
Diese sind notwendig, um den Hochwasserschutz zu gewährleisten. Zudem wird der Uferbewuchs ökologisch aufgewertet.
An der Uferböschung finden sich oft Grüngutdeponien von benachbarten Gärten, so auch an der Luthern. Solche Deponien stellen für die Ufervegetation ein Problem dar, denn so werden Neophyten und Pflanzenkrankheiten aus dem Garten verschleppt.
Zudem wird durch den verkahlenden Untergrund die Uferböschung destabilisiert. Das Ablagern an der Uferböschung stellt eine Gesetzeswidrigkeit dar, die vom Gesetzgeber mit einer Geldstrafe von bis zu mehreren tausend Franken sanktioniert wird. Das Grüngut gilt es ordentlich zu entsorgen.