Jona-Uznach Flames treffen auf die Red Devils March-Höfe

Wie die Jona-Uznach Flames berichten, spielt das Fanionteam zu Saisonauftakt am 10. September 2023, 17 Uhr in Pfäffikon SZ gegen die Red Devils March-Höfe.

Jona Uznach Flames.
Jona Uznach Flames. - zVg

«Das Derby ist ein dankbarer Start. Es wird viele Zuschauer anlocken, das Team ist hoch motiviert, wir tauchen gleich voll ein in die Meisterschaft», freut sich Coach Dominik Heller auf seine zweite Saison als Headcoach der Flames.

Nach der letztjährigen Play-off-Halbfinal-Qualifikation soll es dieses Jahr noch einen Schritt weiter gehen: «Wir wollen uns in der Spitze etablieren, unser Spielsystem weiterentwickeln und streben in den Playoffs einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg an.»

Er ist froh, dass es nach der sehr langen Vorbereitungszeit nun wieder um Punkte geht.

Das Team hat das Potenzial für die Nationalliga B, ist Heller überzeugt, doch der Weg dort hin hängt nicht nur von eigenen Faktoren ab.

Trainer Heller zählt vier bis fünf Topteams zu den Favoriten

Die erste Liga ist auch ein Gefäss für L-UPL-Rückkehrer mit sehr guter Qualität. Sie können Spiele alleine entscheiden, bei Ausfällen Teams aber auch nachhaltig schwächen.

Dies kann eine ganze Meisterschaft beeinflussen. Zudem ist die Gruppe leistungsmässig ausgeglichen einzuschätzen, es gibt alleine vier bis fünf Topteams, die Heller zu den Favoriten zählt.

Bülach, UBN, Pfannenstiel und auch der erste Gegner Red Devils als Absteiger. Neu sind die beiden Aufsteiger Winterthur United und Floorball Uri.

«Diese Teams kennen wir noch nicht, doch sie werden bestimmt mit grossem Kampfgeist antreten», warnt Heller.

Die eigene Leistungskurve im Verlaufe der Saison steht für Heller im Vordergrund

Die Flames möchten möglichst weit vorne mitmischen. Die Playoffs sind klar angestrebt, und dann «beginnt quasi eine neue Saison», sagt Heller mit Verweis auf den bereits erwähnten «nächsten Schritt in Richtung Aufstieg».

Doch zu sehr möchte sich Heller gar nicht mit den Gegnern befassen.

Für ihn steht der Fokus aufs eigene Team mit einer steigenden Leistungskurve im Verlaufe der Saison im Vordergrund: «Physisch sind wir bereit, spielerisch haben wir sicher noch zu arbeiten, doch dies ist auch normal.»

Die Vorfreude auf den Start ist bei den Flames riesig

Auch die Flames können mit Zimmermann, Thalmann (beide L-UPL) und Dudler (U21) auf drei Rückkehrer aus dem L-UPL-Verein Uster zählen, zudem rückten Gimmi und Müller aus der U21 nach.

«Die Integration und Formation des diesjährigen Teams verlief reibungslos, die Zuzüger haben das Team von früher schon gut gekannt», hat Heller beobachtet.

«Der Teamspirit stimmt, wir sind eingespielt und bereit. Die Vorfreude auf den Start ist riesig. Es ist cool, dass es ein solches Derby gibt.»

Anpfiff gegen die Red Devils ist am Sonntag, 10. September, um 17 Uhr in der Turnhalle Weid in Pfäffikon SZ.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
32 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
398 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR AUS RAPPERSWIL

FCRJ
Fussball
Kopftuch lehrerin
«Kinder tun mir leid»
Eschenbach SG
Eschenbach SG