Schmerikon

Der FC Schmerikon verliert gegen den FC Rapperswil-Jona 2

FC Schmerikon
FC Schmerikon

Rapperswil-Jona,

Der FC Schmerikon verliert in einem guten Spiel mit vielen Abseitstoren gegen den FC Rapperswil-Jona 2.

Fussball
Fussball. - Nau

Nach knapp zweiwöchiger Zwangspause griff der FC Schmerikon wieder ins Geschehen ein. Die vielen klaren Chancen konnten jedoch nicht in Tore umgemünzt werden. Die Reserven des FC Rapperswil-Jona ihrerseits konnten eine ihrer raren Chancen nutzen und das Spiel mit 0:1 für sich entscheiden.

 Der FC Schmerikon startet gut in die Partie

Der FC Schmerikon war bereits von der ersten Minute an gewillt, den Gästen aus Rapperswil zu zeigen, wer auf der Allmend das sagen hat. So nahm man von Anfang an das Spiel in die Hand und verzeichnete die erste Torchance in der 19. Minute durch Müller.

Jedoch wurde der Schuss noch entscheidend abgelenkt. In der Folge hatte man mehrere hochkarätige Chancen welche entweder durch eigenes Unvermögen, den Fuss des Gegners oder schlicht des fehlenden Glückes liegengelassen wurden.

Addai konnte für den FC Schmerikon in der 36. Minute nach einem stark getreten Freistosses das Tor erzielen, welches jedoch aufgrund eines vermeintlichen Offsides aberkannt wurde.

In der 38. Minute jedoch wurde auch die vermeintliche Führung der Gäste durch eine Offsideposition bei gleicher Freistossposition aberkannt. Anschliessend konnte bis zur Pause keine der beiden Mannschaften sich eine nennenswerte Chance erarbeiten.

Auch das dritte Tor wird aberkannt

Beide Mannschaften tasteten sich nach dem Pausentee zuerst ein wenig ab, bis Müller nach einer schönen Kombination mit Tschirky an der Rapperswiler Hintermannschaft scheiterte. Beim folgenden Eckball in der 57. Minuten verzeichneten die Hausherren eine Doppelchance durch O. Pehlivan und Dhokhar.

In der 62. Minute setzte sich Addai auf der Seite gegen seinen Gegner durch und brachte den Ball punktgenau in den Rückraum, wo Helbling souverän einschob. Aber auch das dritte Tor des Abends wurde aufgrund einer Offsideposition aberkannt.

Die Entscheidung fiel in der Schlussphase

Bis kurz vor Schluss konnte keine der Mannschaften eine nennenswerte Chance herausspielen und es entstand ein regelrechter Mittelfeldkampf. Als man in der 88. Minute in der Vorwärtsbewegung den Ball verlor, konnten dies die Gäste eiskalt zur Führung nutzen.

Für die Hausherren blieb zu wenig Zeit um darauf reagieren zu können und man setzt somit im 2. Meisterschaftsspiel eine bittere 0:1 Heimniederlage ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
70 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
224 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR SCHMERIKON

Selbstunfall in Schmerikon
2 Interaktionen
Schmerikon SG
Kantonspolizei St. Gallen
2 Interaktionen
Schmerikon SG
Yoon Suk Yeol
Schmerikon SG
Schmerikon SG
2 Interaktionen
Bei Schmerikon SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

1 Interaktionen
Eschenbach SG
Rundholz
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona
See Quai Rapperswil-Jona
2 Interaktionen
Rapperswil-Jona