Solar-Pionier Louis Palmer macht Halt in Pratteln
Wie die Gemeinde Pratteln meldet, wird das Erlimattschulhaus am 17. April 2024 Louis Palmer mit seinem solar betriebenen Wohnwagen «SolarButterfly» empfangen.

Solarpionier Louis Palmer denkt weiter. Seit 2022 ist er mit seinem solar betriebenen Wohnwagen «SolarButterfly» auf Weltreise und besucht dabei 90 Länder.
Es ist das erste Fahrzeug der Welt, das aus Ozean-Müll hergestellt wurde und gänzlich mit eigen produziertem Strom fährt.
Mit «SolarButterfly» sorgt Louis Palmer für grosse Aufmerksamkeit. Auf seiner Reise quer durch Europa stoppt er auch in Pratteln.
Gemeinde unterstützt das Projekt
Am Mittwoch, 17. April 2024, empfangen ihn Schüler des Erlimattschulhauses auf dem Schulhausplatz des Grossmatts.
In der Form eines Klimaparcours erfahren sie auf spielerische Art, welche Konsequenzen der weltweite Kohlenstoffdioxid-Ausstoss hat und was jeder Einzelne fürs Klima tun kann.
Die Gemeinde unterstützt das Projekt mit einem finanziellen Beitrag.
Die Zieleinfahrt der Weltreise ist im Amazonas im November 2025 bei der Weltklimakonferenz geplant – pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum des Pariser Klimaabkommens.