Biodiversität

Neue Wildobsthecke soll Biodiversität in Frenkendorf fördern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pratteln,

Wie die Gemeinde Frenkendorf meldet, ist es das Ziel der für die Hecke verantwortlichen Berberitze KLG, heimische Obstsorten zu unterstützen und zu verbreiten.

Blick auf Frenkendorf mit Kirche und Industriegebiet vom Bienenberg aus gesehen.
Blick auf Frenkendorf mit Kirche und Industriegebiet vom Bienenberg aus gesehen. - Nau.ch / Werner Rolli

Der Gemeinderat hat der Neuanlage einer Wildobsthecke auf der Reservoir-Parzelle Chlebimatt zugestimmt.

Die Berberitze KLG aus Liestal wird die Hecke im kommenden Herbst 2023 mit Unterstützung der Einwohnergemeinde pflanzen und ist anschliessend für deren Unterhalt und Pflege verantwortlich.

Die Inhaber der Berberitze KLG verfolgen mit dem Vorhaben die Ziele, die heimische Biodiversität und seltene Sorten (ProSpeciaRara) zu fördern und zu verbreiten, sowie mit dem Vertrieb der aus den Früchten gewonnenen Produkte (Sirup, Konfitüre, Saft, Chutney et cetera) deren Konsumenten zu sensibilisieren.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
32 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
29 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR BIODIVERSITäT

Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker
hinwil
2 Interaktionen
Hinwil
Greifensee

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Stau auf A2
Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
10 Interaktionen
Baselland
Brand
1 Interaktionen
Zwingen BL
Aesch BL
3 Interaktionen
Aesch BL