Das Prattler Budget 2022 hat einen leichten Aufwandüberschuss
Wie die Gemeinde Pratteln berichtet, weist das Budget 2022 bei einem Aufwand von rund 80.4 Millionen Franken einen Aufwandüberschuss von 311'350 Franken vor.

Das vom Gemeinderat Pratteln zuhanden der Rechnungsprüfungskommission und des Einwohnerrates verabschiedete Budget sieht für das Jahr 2022 bei einem Aufwand von rund 80.4 Millionen Franken einen Aufwandüberschuss von 311'350 Franken vor.
Auf der Ertragsseite rechnet der Gemeinderat mit einem Anstieg der Steuereinnahmen natürlicher Personen und budgetiert einen Ertrag von 31.7 Millionen Franken. Der Steuerertrag juristischer Personen wird unter Berücksichtigung der prognostizierten Auswirkungen der Steuervorlage 17 (SV 17), der lokalen Struktur der Steuerpflichtigen und den aktuellen Konjunkturerwartungen mit 16.1 Millionen Franken budgetiert. Der gesamte Fiskalertrag beträgt 49.6 Millionen Franken (2020 bei 50.1 Millionen Franken).
Investitionen in der Gemeinde sind geplant
Die Aufwandseite wird belastet durch hohe Ausgaben im baulichen und betrieblichen Unterhalt, insbesondere für Strassen und Verkehrswege. Hinzu kommen stetig steigende Restkostenfinanzierungen im Gesundheits-/Sozialbereich und höhere Personalkosten.
Die Nettoinvestitionen belaufen sich auf 23.2 Millionen Franken. Davon sind je ein Drittel für Schul- und Strassenbauten vorgesehen. Die grössten Ausgaben ergeben sich aus den Sanierungen der Schulanlagen Längi und Aegelmatt sowie aus Um- und Ausbauten von Strassen.
Die Spezialfinanzierungen sind nach wie vor gut dotiert
Der Gemeinderat beantragt dem Einwohnerrat, die Rabattierung der Wasserbezugs- und Abwassergebühren von 20 Prozent weiterhin zu gewähren. Auch der seit Jahren bestehende Rabatt für das Multimedianetz (MMN) von 10 Prozent soll bestehen bleiben. Jedoch bedingt der Hauskehricht nach vielen Jahren mit absichtlich sehr tiefen Gebühren einer Anpassung.
Das Eigenkapital dieser Spezialfinanzierung soll auf dem per Ende 2021 erreichten Wert stabilisiert werden. Stimmt der Einwohnerrat an seiner Budgetsitzung einer Erhöhung der Hauskehrichtgebühren zu, wird sie per April 2022 umgesetzt.