Neues Literaturfestival der Mehrsprachigkeit gewidmet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Poschiavo,

«Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» (Briefe der Schweiz an das Puschlav) heisst ein neues Literaturfestival. Es findet vom 1. bis 3. Oktober im bündnerischen Poschiavo statt. Inhaltlich ist der Anlass der Mehrsprachigkeit in der Schweizer Literatur gewidmet.

Poschiavo Wakkerpreis 2025
Poschiavo: Wakkerpreis 2025 für Innovation des Bergdorfes. - Community

«Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» (Briefe der Schweiz an das Puschlav) heisst ein neues Literaturfestival. Es findet vom 1. bis 3. Oktober im bündnerischen Poschiavo statt. Inhaltlich ist der Anlass der Mehrsprachigkeit in der Schweizer Literatur gewidmet.

Das Festival ist gedacht als Brücke zwischen den Sprachen und soll einen kulturellen Austausch zwischen dem Publikum und den geladenen Autorinnen und Autoren aus den vier Sprachregionen ermöglichen.

Auf dem Programm der drei Festivaltage sind rund zehn Schreibende angekündigt, «viele von ihnen mehrfach ausgezeichnet», wie die Verantwortlichen mitteilten - unter ihnen Doris Femminis, Dumenic Andry und Dragica Rajcic Holzner, die mit einem Schweizer Literaturpreis ausgezeichnet wurden oder Schillerpreisträgerin Noëlle Revaz; die italienische Sprache ist durch Yari Bernasconi vertreten.

Die Idee zu «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» kommt von der Autorin und Theaterkulturförderin Begoña Feijoo Fariña. Sie koordiniert den Anlass zusammen mit der Programmkommission, in der neben ihr Walter Rosselli und Fabiano Alborghetti vertreten sind. Rosselli ist Autor und Übersetzer aus dem Romanischen und Französischen. Alborghetti, ebenfalls Autor, präsidiert zudem das Literaturhaus der italienischsprachigen Schweiz in Lugano.

Für Poschiavo als Veranstaltungsort habe man sich entschieden, weil die Mehrsprachigkeit im Puschlav tief verankert sei, nicht zuletzt wegen der Migrationsströme im späten neunzehnten Jahrhundert und anschliessender Rückwanderungen. Insbesondere aus dem Englischen und Spanischen abgeleitete Wörter seien in einigen Formen des Puschlaver Dialekts wiederzufinden. Zudem werde im Tal auch Deutsch gesprochen, machen die Verantwortlichen geltend.

https://lettereallavalposchiavo.ch/

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
123 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN GEMEINDENEWS

Kreuzlingen
Kollision
Müllheim TG
Handball Symbolbild
Handball
Kantonspolizei Aargau
A1 bei Lenzburg AG

MEHR AUS POSCHIAVO

Selbstunfall
1 Interaktionen
Poschiavo GR
Barbara Janom Steiner
Alt Regierungsrätin
Frontalkollision
1 Interaktionen
San Carlo GR
Einbruch in Poschiavo.
2 Interaktionen
Poschiavo GR