Orpund schliesst mit einem Jahresüberschuss ab

Der Gemeinderat verabschiedete die Jahresrechnung 2018 mit einem Aufwandüberschuss von CHF 13'888.88 im Gesamthaushalt z. H. der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2019.

Grundbesitz Vordemwald
Ein Taschenrechner (Symbolbild) - Pixabay

Der Ertragsüberschuss aus dem allgemeinen Haushalt im Umfang von CHF 1'225'567.19 musste gestützt auf Art. 84 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vollumfänglich in die finanzpolitische Reserve eingelegt werden.

Gemeindeverband Bildung Gottstatt; Ersatz der Heizung im Oberstufenzentrum

Die Schulkommission des GVBG liess verschiedene Heizungssysteme prüfen und bat die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden, sich für ein System auszusprechen. Der Orpunder Gemeinderat befürwortet den Ersatz der alten Ölheizung durch eine Pelletheizung. Der Kredit für den Ersatz wird den Verbandsgemeinden zu einem späteren Zeitpunkt zum Beschluss unterbreitet.

Photovoltaikanlage auf dem Primarschulhaus II

Für die Realisierung einer Photovoltaikanlage sprach der Gemeinderat einen Investitionskredit über CHF 120'000.-. Die Anlage soll in zwei Etappen auf den beiden Flachdächern der Schulhaustrakte A und B auf dem Primarschulhaus II zu stehen kommen und soll jährlich 46'000 kWh Strom liefern.

Neue Wischmaschine MFH CS250

Am 27. Mai 2019 wird die neue Wischmaschine geliefert. Nicht nur in Orpund, sondern auch in Büetigen, Meinisberg, Safnern, Scheuren und Worben werden die Strassen und Trottoirs mit der neuen Maschine gereinigt.

Kommentare

Weiterlesen

esaf
112 Interaktionen
Heisse ESAF-Paarungen
Rucksack
51 Interaktionen
Dürfen nicht rein

MEHR IN GEMEINDENEWS

Kantonspolizei Solothurn
1 Interaktionen
Solothurn
e-bike
1 Interaktionen
Schänis SG
Sargans SG
Sargans SG

MEHR AUS REGION PIETERLEN

Gemeide
Wahlurne
Aegerten
Aegerten