Fahrende in Orpund

Am Freitag, 22. Mai, sind die Fahrenden, welche vorher auf dem Expo-Areal in Nidau niedergelassen waren, nach Orpund gezogen.

(Symbolbild)Heute müssen Fahrende ein Gesuch stellen, wenn sie ihr Fahrzeug über Nacht auf einem fremden Grundstück abstellen wollen.
(Symbolbild)Heute müssen Fahrende ein Gesuch stellen, wenn sie ihr Fahrzeug über Nacht auf einem fremden Grundstück abstellen wollen. - Keystone

Sie haben sich bei der Autobahnausfahrt Orpund auf einem Grundstück des Kantons niedergelassen. Verhandlungen zwischen den Fahrenden, Kantonsvertretern, einem Vertreter der Kantonspolizei Bern und dem Gemeindepräsidenten von Orpund haben stattgefunden.

Die Federführung liegt beim Kanton. Aus den Verhandlungen hat sich ergeben, dass die Fahrenden bis am 20. Juni 2020 auf diesem Areal verbleiben können.

Ein Depot und angemessene Gebühren werden dafür geschuldet. Mit den Gebühren wird auch der Pächter des Landes entsprechend entschädigt.

Massnahmen, um künftige Landnahmen durch Fahrende zu verhindern, werden geprüft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

esaf
110 Interaktionen
Heisse ESAF-Paarungen
Rucksack
45 Interaktionen
Dürfen nicht rein

MEHR IN GEMEINDENEWS

Kantonspolizei Solothurn
1 Interaktionen
Solothurn
e-bike
1 Interaktionen
Schänis SG
Sargans SG
Sargans SG

MEHR AUS REGION PIETERLEN

Gemeide
Wahlurne
Aegerten
Aegerten