Hittnau

Polizeiverbund prüft Erweiterung um Gemeinde Hittnau

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Die Polizei Region Pfäffikon will ihre bewährte Zusammenarbeit auf Hittnau ausweiten. Ein dreijähriger Versuchsbetrieb startet voraussichtlich Anfang 2026.

Das Zentrum der Gemeinde Pfäffikon (ZH).
Das Zentrum der Gemeinde Pfäffikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Pfäffikon ZH mitteilt, sorgt die Polizei Region Pfäffikon im Auftrag der Vertragsgemeinden Fehraltorf, Russikon und Pfäffikon für Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Verbundgebiet.

Dank der schnellen Verfügbarkeit und sichtbaren Präsenz trägt sie wesentlich zur Sicherheit der über 23’000 Einwohner bei. Nun soll das Einsatzgebiet mit einem Pilotbetrieb in der Gemeinde Hittnau ab dem 1. Januar 2026 erweitert werden.

Der Polizeiverbund Pfäffikon wird heute durch ein professionell geführtes Korps von zehn ausgebildeten Polizisten (850 Stellenprozente) getragen.

Neben der klassischen Polizeiarbeit übernimmt das Korps auch wichtige Aufgaben in der Ersten Hilfe und ist oft schneller vor Ort als die Ambulanz. Die operative Zusammenarbeit der Gemeinden ist etabliert und effizient. Investitionen und Betriebskosten werden solidarisch getragen.

Pilotbetrieb mit Hittnau: Vorteile für alle Beteiligten

Im Rahmen einer möglichen Erweiterung wurden Gespräche mit der Gemeinde Hittnau geführt. Nun ist ein konkreter Schritt geplant: Ein dreijähriger Versuchsbetrieb ab Anfang 2026.

Dieser soll wichtige Erkenntnisse für eine allfällige feste Integration liefern. Eine Bevölkerungsbefragung in Hittnau im Frühling 2025, an der sich 919 Personen beteiligten, ergab ein Interesse an einer erweiterten Polizeipräsenz und präventiver Arbeit. Der Gemeinderat Hittnau bringt das Thema nun an die Gemeindeversammlung vom 22. September 2025.

Die Erweiterung des Einsatzgebiets erfordert eine Erhöhung des Stellenplans um 100 Stellenprozente. Für die bisherigen Vertragsgemeinden bleibt der Betrieb jedoch mindestens kostenneutral. Hittnau beteiligt sich während der Pilotphase weder an bisherigen noch an neuen Investitionen. Der Fokus liegt auf einem realitätsnahen Praxistest.

Nächste Schritte

Die Gemeindeversammlung Hittnau entscheidet am 22. September 2025 über die Teilnahme am dreijährigen Versuchsbetrieb.

Die Polizeikommission sowie die Vertragsgemeinden haben dem Vorhaben, unter Vorbehalt der Zustimmung Hittnaus, zugestimmt.

Sollte es zu keiner definitiven Zusammenarbeit kommen, wird der Personalbestand nach Ablauf der Testphase durch natürliche Fluktuation angepasst.

Kommentare

Weiterlesen

35 Interaktionen
Keine Musik
kovic kolumne
218 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR HITTNAU

Hittnau: Unfall
11 Interaktionen
Hittnau ZH

MEHR AUS OBERLAND

Brand in Mehrfamilienhaus
Gossau ZH
UHC Uster
Unihockey
dorothee elmiger
2 Interaktionen
Buch